Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments: Zum politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Offenbarung
Hardback

Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments: Zum politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Offenbarung

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieser Sammelband geht aus einem interdisziplinAren Workshop des Forschungsprojektes Gewaltvisionen der Offenbarung und Gewalt-spectacula im RAmischen Reich hervor, der sich dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Offenbarung des Johannes widmete. In der Exegese wird seit lAngerem angenommen, dass der Autor der Offenbarung in seinem Text auf das zeitgeschichtliche PhAnomen des Kaiserkults anspielt. Diese Thesen wurden auf dem Workshop in einem interdisziplinAren Plenum diskutiert.Deshalb sind neben den exegetischen BeitrAgen ForscherInnen aus der Klassischen ArchAologie und der Alten Geschichte an dem Band beteiligt. Das Hauptaugenmerk der BeitrAge liegt auf dem Kaiserkult in der Provinz Asia. Im Einzelnen geht es darum, die Organisation, die wirtschaftlichen Implikationen, die publikumswirksamen Veranstaltungen des Kaiserkults sowie die Affentlichkeitswirksamkeit des Kaiserkultes nicht zuletzt im Vergleich zu anderen Kulten anhand von PrimArdaten zu konkretisieren.Von daher werden BrA cken zur Auslegung der Offenbarung des Johannes geschlagen. Der exegetische Beitrag bemA ht sich darum, methodisch reflektiert zu erlAutern, wie ExegetInnen mit dem Text umgehen und versuchen, Intentionen herauszustellen und die teilweise kryptischen Endzeitvisionen vor einem zeitgeschichtlichen Hintergrund plausibel zu machen. Anhand von zwei ausgewAhlten Beispielen werden die aufeinander aufbauenden methodischen Schritte explizit auch einem nicht-exegetischen Publikum vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
19 January 2011
Pages
180
ISBN
9783525533963

Dieser Sammelband geht aus einem interdisziplinAren Workshop des Forschungsprojektes Gewaltvisionen der Offenbarung und Gewalt-spectacula im RAmischen Reich hervor, der sich dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Offenbarung des Johannes widmete. In der Exegese wird seit lAngerem angenommen, dass der Autor der Offenbarung in seinem Text auf das zeitgeschichtliche PhAnomen des Kaiserkults anspielt. Diese Thesen wurden auf dem Workshop in einem interdisziplinAren Plenum diskutiert.Deshalb sind neben den exegetischen BeitrAgen ForscherInnen aus der Klassischen ArchAologie und der Alten Geschichte an dem Band beteiligt. Das Hauptaugenmerk der BeitrAge liegt auf dem Kaiserkult in der Provinz Asia. Im Einzelnen geht es darum, die Organisation, die wirtschaftlichen Implikationen, die publikumswirksamen Veranstaltungen des Kaiserkults sowie die Affentlichkeitswirksamkeit des Kaiserkultes nicht zuletzt im Vergleich zu anderen Kulten anhand von PrimArdaten zu konkretisieren.Von daher werden BrA cken zur Auslegung der Offenbarung des Johannes geschlagen. Der exegetische Beitrag bemA ht sich darum, methodisch reflektiert zu erlAutern, wie ExegetInnen mit dem Text umgehen und versuchen, Intentionen herauszustellen und die teilweise kryptischen Endzeitvisionen vor einem zeitgeschichtlichen Hintergrund plausibel zu machen. Anhand von zwei ausgewAhlten Beispielen werden die aufeinander aufbauenden methodischen Schritte explizit auch einem nicht-exegetischen Publikum vorgestellt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
19 January 2011
Pages
180
ISBN
9783525533963