Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: BeitrAge zur zeit- und religionsgeschichtlichen Erforschung des paulinischen Christentums
Hardback

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: BeitrAge zur zeit- und religionsgeschichtlichen Erforschung des paulinischen Christentums

$625.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In welchem Verhaltnis standen die ersten heidenchristlichen Gemeinden zu ihrer heidnischen Umwelt? Die Christen waren nicht voll integriert und auch nicht voll integrierbar in die antike Gesellschaft - so formulierte es vor wenigen Jahren der Mensteraner Neutestamentler Dietrich-Alex Koch, der sich im Rahmen seiner langjahrigen Forschungstatigkeit intensiv mit Person und Werk des Apostels Paulus sowie mit dessen Spuren in der antiken Welt auseinandergesetzt hat. Dieser Beobachtung zum Trotz sind die Botschaft des Paulus und das Leben der frehen Christengemeinden nicht ohne das Wissen um deren antike Verankerung - im hellenistischen Judentum sowie in der hellenistisch-roemischen Gesellschaft und Kultur - zu verstehen.Anlasslich des 65. Geburtstages von Dietrich-Alex Koch und seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst melden sich Scheler und Weggefahrten zu Wort, um an einzelnen Beispielen die Grenzen und die Bedeutung religions- und zeitgeschichtlicher Erforschung des Neuen Testaments auszuloten. Abschliessend wird die gegenwartige Bedeutung von Werk und Person des Apostels im schulischen Religionsunterricht reflektiert. Dabei spiegelt die hier vertretene Reichhaltigkeit der Zugange zugleich auch die Breite der Interessensgebiete des Jubilars wider.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
248
ISBN
9783525530887

In welchem Verhaltnis standen die ersten heidenchristlichen Gemeinden zu ihrer heidnischen Umwelt? Die Christen waren nicht voll integriert und auch nicht voll integrierbar in die antike Gesellschaft - so formulierte es vor wenigen Jahren der Mensteraner Neutestamentler Dietrich-Alex Koch, der sich im Rahmen seiner langjahrigen Forschungstatigkeit intensiv mit Person und Werk des Apostels Paulus sowie mit dessen Spuren in der antiken Welt auseinandergesetzt hat. Dieser Beobachtung zum Trotz sind die Botschaft des Paulus und das Leben der frehen Christengemeinden nicht ohne das Wissen um deren antike Verankerung - im hellenistischen Judentum sowie in der hellenistisch-roemischen Gesellschaft und Kultur - zu verstehen.Anlasslich des 65. Geburtstages von Dietrich-Alex Koch und seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst melden sich Scheler und Weggefahrten zu Wort, um an einzelnen Beispielen die Grenzen und die Bedeutung religions- und zeitgeschichtlicher Erforschung des Neuen Testaments auszuloten. Abschliessend wird die gegenwartige Bedeutung von Werk und Person des Apostels im schulischen Religionsunterricht reflektiert. Dabei spiegelt die hier vertretene Reichhaltigkeit der Zugange zugleich auch die Breite der Interessensgebiete des Jubilars wider.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
248
ISBN
9783525530887