Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Will man etwas eber die zahlreichen Feste des Alten AEgyptens erfahren, so erschliessen uns Festlisten, Kalender und Darstellungen in Tempeln und Grabern aus samtlichen Epochen des Alten AEgyptens lediglich Teilaspekte des Festgeschehens. Die Quellen des Alten AEgyptens konzentrieren sich meist auf den rituellen Ablauf der Feste. Zeinab Sayed Mohamed stellt aber nicht die rituellen Ablaufe in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung, sondern fragt nach den organisatorischen, oekonomischen und gesellschaftlichen Implikationen der Feste. Sie zeigt zum Beispiel auf, welche Vorbereitungsmassnahmen im Allgemeinen fer ein Fest getroffen wurden, wie sich die Beziehungen zwischen Festen und Handel gestalteten und welche Bevoelkerungsgruppen von den Festen bzw. von Festopfern profitierten. Es gelingt der Autorin deutlich zu machen, dass die Feste nicht nur einen religioesen Charakter hatten, sondern auch weltliche - wirtschaftliche, politische und soziale - Funktionen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Will man etwas eber die zahlreichen Feste des Alten AEgyptens erfahren, so erschliessen uns Festlisten, Kalender und Darstellungen in Tempeln und Grabern aus samtlichen Epochen des Alten AEgyptens lediglich Teilaspekte des Festgeschehens. Die Quellen des Alten AEgyptens konzentrieren sich meist auf den rituellen Ablauf der Feste. Zeinab Sayed Mohamed stellt aber nicht die rituellen Ablaufe in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung, sondern fragt nach den organisatorischen, oekonomischen und gesellschaftlichen Implikationen der Feste. Sie zeigt zum Beispiel auf, welche Vorbereitungsmassnahmen im Allgemeinen fer ein Fest getroffen wurden, wie sich die Beziehungen zwischen Festen und Handel gestalteten und welche Bevoelkerungsgruppen von den Festen bzw. von Festopfern profitierten. Es gelingt der Autorin deutlich zu machen, dass die Feste nicht nur einen religioesen Charakter hatten, sondern auch weltliche - wirtschaftliche, politische und soziale - Funktionen.