Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychoanalytische BlAtter.
Paperback

Psychoanalytische BlAtter.

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Container steckt das lateinische Verb continere mit der Bedeutung von beinhalten, enthalten, zusammenhalten . Die Moderne hat den Container als normierten Behalter fer alles Moegliche (Hannes Boehringer) gewahlt. Mit ihm koennen die unterschiedlichsten Geter und Personen gestapelt und transportiert werden - mit entsprechenden soziopolitischen Implikationen.In der Psychoanalyse hat der Container diskursverandernd Karriere gemacht. Bions Container-Contained-Begriff, aus Melanie Kleins Formulierung der projektiven Identifizierung hervorgegangen, fungiert unter anderem als eine Art Beziehungsmodell. Der Anklang dieses Konzepts hat Konsequenzen fer die psychoanalytische Theorie und Praxis. Das Buch will - ausgehend von Freuds Motiv der Kastchenwahl (1913) - die interdisziplinare Behalter-Vielgestaltigkeit ausloten. Wie verschiebt sich der Container-Begriff mit seinem Transfer durch verschiedene kulturelle Felder? Welche Einsatzweisen und Implikationen werden wechselseitig deutlich - und mit welchen psychoanalytischen Effekten?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
24 October 2012
Pages
175
ISBN
9783525401873

In Container steckt das lateinische Verb continere mit der Bedeutung von beinhalten, enthalten, zusammenhalten . Die Moderne hat den Container als normierten Behalter fer alles Moegliche (Hannes Boehringer) gewahlt. Mit ihm koennen die unterschiedlichsten Geter und Personen gestapelt und transportiert werden - mit entsprechenden soziopolitischen Implikationen.In der Psychoanalyse hat der Container diskursverandernd Karriere gemacht. Bions Container-Contained-Begriff, aus Melanie Kleins Formulierung der projektiven Identifizierung hervorgegangen, fungiert unter anderem als eine Art Beziehungsmodell. Der Anklang dieses Konzepts hat Konsequenzen fer die psychoanalytische Theorie und Praxis. Das Buch will - ausgehend von Freuds Motiv der Kastchenwahl (1913) - die interdisziplinare Behalter-Vielgestaltigkeit ausloten. Wie verschiebt sich der Container-Begriff mit seinem Transfer durch verschiedene kulturelle Felder? Welche Einsatzweisen und Implikationen werden wechselseitig deutlich - und mit welchen psychoanalytischen Effekten?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
24 October 2012
Pages
175
ISBN
9783525401873