Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Gottingen und Moskau stattfanden. Ihr Thema war das - Imaginarium - der Macht: die gedachten und realen Bilder, die Reprasentationen der Macht in einer Mittelalter, Fruhe Neuzeit und Moderne und mehrere Kulturen (Byzanz, Okzident, Russland) umfassenden Perspektive. Beteiligt sind Historiker, Byzantinisten und Kunsthistoriker aus beiden Landern. Acht Beitrage befassen sich mit der Geschichte Russlands in allen ihren wichtigen Epochen, von der Kiewer Rus’ uber die Moskauer Zaren, das St. Petersburger Kaiserreich bis zur Sowjetzeit. Von besonderem Interesse ist der Blick der russischen Historiker auf die okzidentale Geschichte, und ebenso der Blick der deutschen Teilnehmer auf die Geschichte Russlands.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Gottingen und Moskau stattfanden. Ihr Thema war das - Imaginarium - der Macht: die gedachten und realen Bilder, die Reprasentationen der Macht in einer Mittelalter, Fruhe Neuzeit und Moderne und mehrere Kulturen (Byzanz, Okzident, Russland) umfassenden Perspektive. Beteiligt sind Historiker, Byzantinisten und Kunsthistoriker aus beiden Landern. Acht Beitrage befassen sich mit der Geschichte Russlands in allen ihren wichtigen Epochen, von der Kiewer Rus’ uber die Moskauer Zaren, das St. Petersburger Kaiserreich bis zur Sowjetzeit. Von besonderem Interesse ist der Blick der russischen Historiker auf die okzidentale Geschichte, und ebenso der Blick der deutschen Teilnehmer auf die Geschichte Russlands.