Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 2: Leitbegriffe Deutungsmuster Paradigmenkampfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil
Hardback

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 2: Leitbegriffe Deutungsmuster Paradigmenkampfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil

$517.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Fruhjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus. Der zweite, abschliessende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkampfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen. Er enthalt Beitrage uber Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H. Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich; uber die Leitbegriffe und Deutungsmuster von der Vorherrschaft der deutschen Musik , von Volksgesundheit und Ordnung sowie uber Plato und die Sophisten ; uber die Paradigmenkampfe gegen die so genannten Neukantianer und uber die Auseinandersetzungen zum Thema Bildung versus Ertuchtigung ; uber Institutionen im Exil wie die New School of Social Research in New York und die Hebraische Universitat in Jerusalem.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
5 October 2004
Pages
548
ISBN
9783525358627

Im Fruhjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus. Der zweite, abschliessende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkampfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen. Er enthalt Beitrage uber Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H. Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich; uber die Leitbegriffe und Deutungsmuster von der Vorherrschaft der deutschen Musik , von Volksgesundheit und Ordnung sowie uber Plato und die Sophisten ; uber die Paradigmenkampfe gegen die so genannten Neukantianer und uber die Auseinandersetzungen zum Thema Bildung versus Ertuchtigung ; uber Institutionen im Exil wie die New School of Social Research in New York und die Hebraische Universitat in Jerusalem.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
5 October 2004
Pages
548
ISBN
9783525358627