Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
German description: In Zeiten einer aktuellen Krise des Kapitalismus sind historische Ruckblicke opportun. Wolf Lepenies beleuchtet Finanzkrisen mit Blick auf Honore de Balzacs menschliche Komodie. Der Beitrag von Hans-Ulrich Wehler diskutiert die deutsche Variante des staatlich eingehegten Kapitalismus. Ute Frevert und Hartmut Berghoff unterstreichen die Bedeutung von Emotionen im Kapitalismus, Gudrun Kramer relativiert mit Blick auf den Islam Max Webers These vom Geist des Kapitalismus als geniun calvinistische Auspragung. Gunilla Budde hebt in ihrem Beitrag den veranderten Einfluss der Familie hervor. Jurgen Kocka stellt Vergleiche von Finanzkrisen in der Geschichte an und Charles S. Maier und Marcel van der Linden nahern sich dem Thema aus globalgeschichtlicher Perspektive.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
German description: In Zeiten einer aktuellen Krise des Kapitalismus sind historische Ruckblicke opportun. Wolf Lepenies beleuchtet Finanzkrisen mit Blick auf Honore de Balzacs menschliche Komodie. Der Beitrag von Hans-Ulrich Wehler diskutiert die deutsche Variante des staatlich eingehegten Kapitalismus. Ute Frevert und Hartmut Berghoff unterstreichen die Bedeutung von Emotionen im Kapitalismus, Gudrun Kramer relativiert mit Blick auf den Islam Max Webers These vom Geist des Kapitalismus als geniun calvinistische Auspragung. Gunilla Budde hebt in ihrem Beitrag den veranderten Einfluss der Familie hervor. Jurgen Kocka stellt Vergleiche von Finanzkrisen in der Geschichte an und Charles S. Maier und Marcel van der Linden nahern sich dem Thema aus globalgeschichtlicher Perspektive.