Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der hier in einer Neuauflage vorgelegte Zweite Band (Erstauflage 1981) enthalt unverandert die neue Sammlung der herrenlosen, d.h. derjenigen Zeugnisse und Fragmente, die sicher oder mit zureichender Wahrscheinlichkeit der griechischen Tragodie, nicht aber einem bestimmten Autor zugewiesen werden konnen. Die Sammlung umfasst in ihrem ersten Teil (F 1-624) das literarisch, inschriftlich oder auf Bildkunstwerken uberlieferte Material, in ihrem zweiten Teil (F 625-734) die auf Papyri erhaltenen Texte. Von den Papyri sind einige Stucke hier erstmals publiziert. Der Band enthalt ferner die vereinigten Register und Indices zu den Banden 1 und 2, darunter erstmals vollstandige Titel-, Namen- und Worterverzeichnisse. Die Neuauflage ist auf den ausseren Seitenrandern mit rund 270 Verweiszeichen ausgestattet, die den Leser bzw. Benutzer auf die bereits im Funften Band dieser Edition (2004) auf den Seiten 1117-1158 vorgelegten Nachtrage und Berichtigungen verweisen: in ihnen sind die Adespota durchgehend (einschliesslich der Indices) auf den jetzigen Stand der Forschung gebracht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der hier in einer Neuauflage vorgelegte Zweite Band (Erstauflage 1981) enthalt unverandert die neue Sammlung der herrenlosen, d.h. derjenigen Zeugnisse und Fragmente, die sicher oder mit zureichender Wahrscheinlichkeit der griechischen Tragodie, nicht aber einem bestimmten Autor zugewiesen werden konnen. Die Sammlung umfasst in ihrem ersten Teil (F 1-624) das literarisch, inschriftlich oder auf Bildkunstwerken uberlieferte Material, in ihrem zweiten Teil (F 625-734) die auf Papyri erhaltenen Texte. Von den Papyri sind einige Stucke hier erstmals publiziert. Der Band enthalt ferner die vereinigten Register und Indices zu den Banden 1 und 2, darunter erstmals vollstandige Titel-, Namen- und Worterverzeichnisse. Die Neuauflage ist auf den ausseren Seitenrandern mit rund 270 Verweiszeichen ausgestattet, die den Leser bzw. Benutzer auf die bereits im Funften Band dieser Edition (2004) auf den Seiten 1117-1158 vorgelegten Nachtrage und Berichtigungen verweisen: in ihnen sind die Adespota durchgehend (einschliesslich der Indices) auf den jetzigen Stand der Forschung gebracht.