Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hypomnemata.: Untersuchungen zur rAmischen Griechenlandpolitik
Hardback

Hypomnemata.: Untersuchungen zur rAmischen Griechenlandpolitik

$510.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Jahre 197 v. Chr. besiegte Titus Quinctius Flamininus den KAnig von Makedonien und leitete damit die entscheidende Phase der rAmischen Expansion im Astlichen Mittelmeerraum ein. Ein Jahr darauf erklArte er die Griechen fA r frei. Dies brachte ihm den Ruf eines weitsichtigen Politikers ein, der eine langfristige Integration Griechenlands in den rAmischen Herrschaftsbereich anstrebte. Es ging Flamininus aber weniger um die innere Zustimmung der Untertanen als um das eigene Ansehen in Rom und die Aufrechterhaltung des militArischen Primats. Das Schlagwort Freiheit diente ihm als wohlklingende Formel in der propagandistischen Auseinandersetzung. Flamininus teilte insofern vollauf den Wertehorizont der rAmischen NobilitAt. Rom vertraute nur auf seine Legionen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
9 August 2005
Pages
442
ISBN
9783525252611

Im Jahre 197 v. Chr. besiegte Titus Quinctius Flamininus den KAnig von Makedonien und leitete damit die entscheidende Phase der rAmischen Expansion im Astlichen Mittelmeerraum ein. Ein Jahr darauf erklArte er die Griechen fA r frei. Dies brachte ihm den Ruf eines weitsichtigen Politikers ein, der eine langfristige Integration Griechenlands in den rAmischen Herrschaftsbereich anstrebte. Es ging Flamininus aber weniger um die innere Zustimmung der Untertanen als um das eigene Ansehen in Rom und die Aufrechterhaltung des militArischen Primats. Das Schlagwort Freiheit diente ihm als wohlklingende Formel in der propagandistischen Auseinandersetzung. Flamininus teilte insofern vollauf den Wertehorizont der rAmischen NobilitAt. Rom vertraute nur auf seine Legionen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
9 August 2005
Pages
442
ISBN
9783525252611