Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus: Die Entfuhrung Europas in den Darstellungen der griechischen und roemischen Antike, Konrad Heldmann (9783525208724) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus: Die Entfuhrung Europas in den Darstellungen der griechischen und roemischen Antike
Hardback

Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus: Die Entfuhrung Europas in den Darstellungen der griechischen und roemischen Antike

$468.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Geschichte von der Entfuhrung Europas durch Zeus gehoert zu den beruhmtesten mythologischen Erzahlungen der antiken Literatur. Sie ist in der Neuzeit stets als eines der zahlreichen Liebesabenteuer verstanden worden, mit denen Zeus seine Gattin Hera zu betrugen pflegte, und niemand ist bisher auf den Gedanken gekommen, dass sie in der Antike als ein Brautraub gegolten haben koennte, also um eine Entfuhrung mit dem Ziel einer Eheschliessung. Genau das jedoch wird in diesem Buch nachgewiesen. Nach zwei vorbereitenden Kapiteln wird die These mit der Bildsprache der archaologischen Denkmaler (Vasenbilder) und den fragmentarisch erhaltenen Texten der fruhen griechischen Dichtung (Hesiod und Aischylos) begrundet. Danach wird sie appliziert auf die hellenistische Dichtung (Moschos), auf die Europa-Ode des Horaz, auf Ovids Metamorphosen und auf das spatantike Epos Dionysiaka des Nonnos. Dabei erweist sich, dass die Deutung der Entfuhrung Europas als Brautraub des Zeus, so wie sie fur die antiken Autoren noch selbstverstandlich war, eine unabdingbare Voraussetzung fur das Verstandnis ihrer Texte ist. Auch fur die Europa-Ode des Horaz, fur die sich bislang keine plausible Erklarung gefunden hat, bietet das Buch einen neuen schlussigen Interpretationsansatz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
15 August 2016
Pages
227
ISBN
9783525208724

Die Geschichte von der Entfuhrung Europas durch Zeus gehoert zu den beruhmtesten mythologischen Erzahlungen der antiken Literatur. Sie ist in der Neuzeit stets als eines der zahlreichen Liebesabenteuer verstanden worden, mit denen Zeus seine Gattin Hera zu betrugen pflegte, und niemand ist bisher auf den Gedanken gekommen, dass sie in der Antike als ein Brautraub gegolten haben koennte, also um eine Entfuhrung mit dem Ziel einer Eheschliessung. Genau das jedoch wird in diesem Buch nachgewiesen. Nach zwei vorbereitenden Kapiteln wird die These mit der Bildsprache der archaologischen Denkmaler (Vasenbilder) und den fragmentarisch erhaltenen Texten der fruhen griechischen Dichtung (Hesiod und Aischylos) begrundet. Danach wird sie appliziert auf die hellenistische Dichtung (Moschos), auf die Europa-Ode des Horaz, auf Ovids Metamorphosen und auf das spatantike Epos Dionysiaka des Nonnos. Dabei erweist sich, dass die Deutung der Entfuhrung Europas als Brautraub des Zeus, so wie sie fur die antiken Autoren noch selbstverstandlich war, eine unabdingbare Voraussetzung fur das Verstandnis ihrer Texte ist. Auch fur die Europa-Ode des Horaz, fur die sich bislang keine plausible Erklarung gefunden hat, bietet das Buch einen neuen schlussigen Interpretationsansatz.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
15 August 2016
Pages
227
ISBN
9783525208724