Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Metallfachkunde 2: Industrie- Und Zerspanungsmechanik
Paperback

Metallfachkunde 2: Industrie- Und Zerspanungsmechanik

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Metallfachkunde schlier..t an den Grundlagenband Metallfachkunde 1 mit dem Lehr stoff fur die Fachstufen der Industrie- und Zerspanungsmechaniker an. Die Stoffauswahl wird bestimmt durch die KMK-Rahmenrichtlinien zur Neuordnung der industrie len und handwerklichen Metallberufe sowie durch die Richtlinien und Lehrplane der Bundeslander. Die in der Metallfachkunde 1 auf Berufsfeldbreite behandelten Bereiche der Werkstoff-, Fer tigungs-und Pruftechnik werden hier berufs-und fachspezifisch erganzt und vertieft. Hinzu kommen als neue Fachbereiche die Steuerungs- und Regelungstechnik, Maschinen- und Geratetechnik sowie Elektrotechnik. Besonderer Wert wurde wieder auf eine praxisnahe und schulergemar..e Stoffdarbietung gelegt, wobei die Wirkungsweise der Verfahren, Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen und ihre Einordnung in Systemzusammenhange im Vordergrund stehen. Zur Erlauterung dienen jeweils sorgfaltig ausgewahlte Beispiele, zur Vertiefung weitere erlauternde Absatze (in Kleindruck). Das Zuruckfuhren der Vorgange auf naturwissenschaftliche Grundlagen und das Aufzeigen von Zusammenhangen hilft dem Lernenden, die technischen Sachverhalte zu verstehen. Wesentliche Inhalte, Arbeitsregeln und Formelgleichungen sind als Merksatze drucktechnisch hervorgehoben. Die zahlreichen Aufgaben am Ende der Abschnitte dienen zur Wiederholung und Lernkontrolle. Hinweise und Anregungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Buches nehmen Verfasser und Verlag dankbar entgegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 May 1993
Pages
376
ISBN
9783519167068

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Metallfachkunde schlier..t an den Grundlagenband Metallfachkunde 1 mit dem Lehr stoff fur die Fachstufen der Industrie- und Zerspanungsmechaniker an. Die Stoffauswahl wird bestimmt durch die KMK-Rahmenrichtlinien zur Neuordnung der industrie len und handwerklichen Metallberufe sowie durch die Richtlinien und Lehrplane der Bundeslander. Die in der Metallfachkunde 1 auf Berufsfeldbreite behandelten Bereiche der Werkstoff-, Fer tigungs-und Pruftechnik werden hier berufs-und fachspezifisch erganzt und vertieft. Hinzu kommen als neue Fachbereiche die Steuerungs- und Regelungstechnik, Maschinen- und Geratetechnik sowie Elektrotechnik. Besonderer Wert wurde wieder auf eine praxisnahe und schulergemar..e Stoffdarbietung gelegt, wobei die Wirkungsweise der Verfahren, Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen und ihre Einordnung in Systemzusammenhange im Vordergrund stehen. Zur Erlauterung dienen jeweils sorgfaltig ausgewahlte Beispiele, zur Vertiefung weitere erlauternde Absatze (in Kleindruck). Das Zuruckfuhren der Vorgange auf naturwissenschaftliche Grundlagen und das Aufzeigen von Zusammenhangen hilft dem Lernenden, die technischen Sachverhalte zu verstehen. Wesentliche Inhalte, Arbeitsregeln und Formelgleichungen sind als Merksatze drucktechnisch hervorgehoben. Die zahlreichen Aufgaben am Ende der Abschnitte dienen zur Wiederholung und Lernkontrolle. Hinweise und Anregungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Buches nehmen Verfasser und Verlag dankbar entgegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 May 1993
Pages
376
ISBN
9783519167068