Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in Turbo-Pascal
Paperback

Einfuhrung in Turbo-Pascal

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Etwa 1983 begann der Siegeszug von TURBO-Pascal, als die ersten Sprachpakete um rund 250 Mark bei uns vertrieben wurden; in der Zwischenzeit hat BORLAND INT. die Version 4.0 herausgebracht. Die didaktischen Vorteile von Pascal waren nie umstritten, aber der endgultige Durchbruch konnte erst gelingen, als Pascal in der schnellen Version TURBO auf pes (insbesondere unter MS.DOS) implementiert worden ist .– Fur den Anfanger bietet TURBO so viele Vorteile, dass der Ein- stieg ins Programmieren damit unbedingt vorzuziehen ist. Aber auch der BASIC-Anhanger kann leicht umsatteln. - An der Fach- hochschule Munchen haben wir diese Umstellung beim Erscheinen von TURBO rigoros vollzogen. Das vorliegende Buch ist die VOEllig uberarbeitete und grosszugig erweiterte Fassung einer Vorlesung, die ich seit dem WS 1984/85 regelmassig in zwei Versionen halte. Im einen Fall sind nur zwei Wochenstunden vorgesehen: Hier wird der Stoff nur etwa bis zum Kapitel 8 im Detail behandelt. Die Kapitel 12 und 13 koennen ge- rade noch angesprochen werden. - Im zweiten Fall steht in der Grundausbildung der Informatiker wesentlich mehr Zeit zur Ver- fugung; dann wird im Rechnerpraktikum der weitere Stoff (insb. Zeigervariable und Dateiverwaltungen) eingehend eroertert. Er ist in den verbleibenden Kapiteln ausfuhrlich dargestellt und steht damit auch im Selbststudium zur Verfugung. Im Obungsbetrieb bietet sich aber fur jeden Studenten die Ge- legenheit, zu allen auftauchenden Problemen Dozenten direkt zu befragen. Haufig vorkommende Schwierigkeiten sind daher bekannt und wurden zusammen mit gangigen Obungen im letzten Kapitel dieses Buches berucksichtigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 November 1989
Pages
240
ISBN
9783519093275

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Etwa 1983 begann der Siegeszug von TURBO-Pascal, als die ersten Sprachpakete um rund 250 Mark bei uns vertrieben wurden; in der Zwischenzeit hat BORLAND INT. die Version 4.0 herausgebracht. Die didaktischen Vorteile von Pascal waren nie umstritten, aber der endgultige Durchbruch konnte erst gelingen, als Pascal in der schnellen Version TURBO auf pes (insbesondere unter MS.DOS) implementiert worden ist .– Fur den Anfanger bietet TURBO so viele Vorteile, dass der Ein- stieg ins Programmieren damit unbedingt vorzuziehen ist. Aber auch der BASIC-Anhanger kann leicht umsatteln. - An der Fach- hochschule Munchen haben wir diese Umstellung beim Erscheinen von TURBO rigoros vollzogen. Das vorliegende Buch ist die VOEllig uberarbeitete und grosszugig erweiterte Fassung einer Vorlesung, die ich seit dem WS 1984/85 regelmassig in zwei Versionen halte. Im einen Fall sind nur zwei Wochenstunden vorgesehen: Hier wird der Stoff nur etwa bis zum Kapitel 8 im Detail behandelt. Die Kapitel 12 und 13 koennen ge- rade noch angesprochen werden. - Im zweiten Fall steht in der Grundausbildung der Informatiker wesentlich mehr Zeit zur Ver- fugung; dann wird im Rechnerpraktikum der weitere Stoff (insb. Zeigervariable und Dateiverwaltungen) eingehend eroertert. Er ist in den verbleibenden Kapiteln ausfuhrlich dargestellt und steht damit auch im Selbststudium zur Verfugung. Im Obungsbetrieb bietet sich aber fur jeden Studenten die Ge- legenheit, zu allen auftauchenden Problemen Dozenten direkt zu befragen. Haufig vorkommende Schwierigkeiten sind daher bekannt und wurden zusammen mit gangigen Obungen im letzten Kapitel dieses Buches berucksichtigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 November 1989
Pages
240
ISBN
9783519093275