Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Manuskript des 1992 erschienenen Programmierkurses TURBO Pascal 6. 0 habe ich im letzten Jahr grundlich uberarbeitet und der Version 7. 0 angepasst. Bei dieser Gelegen- heit sind in Text und Listings nicht nur einige Fehler beseitigt, sondern auch allerhand wesentliche AEnderungen vorgenommen worden: So wurden ganze Kapitel umgestellt bzw. teilweise neu zusammengefasst, einige wichtige Themen (wie Objektorientiertes Programmieren OOP, DOS-Systemumgebung, Grafik) schwerpunktmassig erweitert, und manches ganz neu aufgenommen wie Beispiele residenter Programme unter TURBO. Mehr als bisher wurden auch systembezogene Begriffe (Interrupt, Port u. a. ) wenigstens kurz erlautert und in Beispielen vorgestellt, damit der Anfanger auch beim Umgang mit Programmen aus anderen Buchern schneller zum Erfolg kommt. Listings mit neuer Thematik also und auch neue Algorithmen fanden Platz, so dass der Umfang des Buchs trotz einiger Kurzungen sichtbar zugenommen hat. Geblieben ist aber das Grundkonzept, namlich eine exemplarische Einfuhrung in den Pascal-Dialekt TURBO mit nicht-trivialen Programmen und wichtigen Algorithmen, aber keine trocken-systematische Darstellung des Anweisungsvorrats im Lexikonstil. Insofern unterscheidet sich das Buch sehr deutlich von fast allen anderen auf dem mittlerweile unubersehbaren Markt: Es ist Lehrbuch und Programmsammlung zugleich. In dieser Auffassung haben mich etliche Zuschriften zufriedener Leser aus dem In- und Ausland bestatigt, vor allem aber auch viele Studierende am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Munchen (FHM), wo der Text als begleitendes Lehrbuch fur eine sechsstundige Anfangervorlesung benutzt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Manuskript des 1992 erschienenen Programmierkurses TURBO Pascal 6. 0 habe ich im letzten Jahr grundlich uberarbeitet und der Version 7. 0 angepasst. Bei dieser Gelegen- heit sind in Text und Listings nicht nur einige Fehler beseitigt, sondern auch allerhand wesentliche AEnderungen vorgenommen worden: So wurden ganze Kapitel umgestellt bzw. teilweise neu zusammengefasst, einige wichtige Themen (wie Objektorientiertes Programmieren OOP, DOS-Systemumgebung, Grafik) schwerpunktmassig erweitert, und manches ganz neu aufgenommen wie Beispiele residenter Programme unter TURBO. Mehr als bisher wurden auch systembezogene Begriffe (Interrupt, Port u. a. ) wenigstens kurz erlautert und in Beispielen vorgestellt, damit der Anfanger auch beim Umgang mit Programmen aus anderen Buchern schneller zum Erfolg kommt. Listings mit neuer Thematik also und auch neue Algorithmen fanden Platz, so dass der Umfang des Buchs trotz einiger Kurzungen sichtbar zugenommen hat. Geblieben ist aber das Grundkonzept, namlich eine exemplarische Einfuhrung in den Pascal-Dialekt TURBO mit nicht-trivialen Programmen und wichtigen Algorithmen, aber keine trocken-systematische Darstellung des Anweisungsvorrats im Lexikonstil. Insofern unterscheidet sich das Buch sehr deutlich von fast allen anderen auf dem mittlerweile unubersehbaren Markt: Es ist Lehrbuch und Programmsammlung zugleich. In dieser Auffassung haben mich etliche Zuschriften zufriedener Leser aus dem In- und Ausland bestatigt, vor allem aber auch viele Studierende am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Munchen (FHM), wo der Text als begleitendes Lehrbuch fur eine sechsstundige Anfangervorlesung benutzt wird.