Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Datenstrukturen und effiziente Algorithmen fur die Logiksynthese kombinatorischer Schaltungen
Paperback

Datenstrukturen und effiziente Algorithmen fur die Logiksynthese kombinatorischer Schaltungen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Lehrbuch beschaftigt sich mit einem fiir das Gebiet der Infor- matik sehr alten Thema, dem logischen Entwurf von kombinatorischen Schal- tungen, also dem Problem, eine moglichst in Platz und Zeit effiziente Rea- lisierung einer vorgegebenen Booleschen Funktion zu finden. Viele bekannte und weniger bekannte Wissenschaftler haben sich in den letzten 50 Jahren mit dieser grundlegenden Thematik der Technischen Informatik befafit. Stellver- tretend seien C. E. Shannon, W. Quine, EJ. McCluskey, J. P. Roth und O. B. Lupanov genannt. Wahrend sich die Arbeiten bis in die 80er Jahre aufgrund der ungenfigenden zur Verfiigung stehenden Rechenkapazitaten vorwiegend mit (komplexitats-) theo- retischen Aspekten beschaftigt haben, ist in den letzten 15 Jahren der prakti- sche Aspekt immer mehr in den Vordergrund geriickt. Ein Anstofi hierfiir ist si- cherlich in der rasanten Entwicklung der Hochstintegration und in der hieraus resultierenden Moglichkeit zum Entwurf sehr grofier (anwendungsspezifischer) digitaler Systeme, die in ihrer Komplexitat ohne Rechnerunterstfitzung mitt- lerweile nicht mehr zu beherrschen sind, zu sehen. Ein weiterer Grund besteht in der Verfiigbarkeit schneller Rechentechnik, die es erst erlaubt, Instanzen, die fiber Spielbeispiele hinausgehen, in Angriff zu nehmen. Durch die Bereit- stellung neuer Technologien -als Beispiel seien die Field Programmable Gate Arrays (FPGA) genannt, die in ihren Moglichkeiten weit fiber die der Program- mable Logic Arrays (PLA) hinausgehen - und wiederum durch die rasant ge- stiegene Leistungsfahigkeit heutiger Rechner, die es erlaubt, komplexere Auf- gabenstellungen anzugehen, ist das Interesse von der zweistufigen logischen Synthese weg zur mehrstufigen Logiksynthese gerfickt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 January 1999
Pages
300
ISBN
9783519029458

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Lehrbuch beschaftigt sich mit einem fiir das Gebiet der Infor- matik sehr alten Thema, dem logischen Entwurf von kombinatorischen Schal- tungen, also dem Problem, eine moglichst in Platz und Zeit effiziente Rea- lisierung einer vorgegebenen Booleschen Funktion zu finden. Viele bekannte und weniger bekannte Wissenschaftler haben sich in den letzten 50 Jahren mit dieser grundlegenden Thematik der Technischen Informatik befafit. Stellver- tretend seien C. E. Shannon, W. Quine, EJ. McCluskey, J. P. Roth und O. B. Lupanov genannt. Wahrend sich die Arbeiten bis in die 80er Jahre aufgrund der ungenfigenden zur Verfiigung stehenden Rechenkapazitaten vorwiegend mit (komplexitats-) theo- retischen Aspekten beschaftigt haben, ist in den letzten 15 Jahren der prakti- sche Aspekt immer mehr in den Vordergrund geriickt. Ein Anstofi hierfiir ist si- cherlich in der rasanten Entwicklung der Hochstintegration und in der hieraus resultierenden Moglichkeit zum Entwurf sehr grofier (anwendungsspezifischer) digitaler Systeme, die in ihrer Komplexitat ohne Rechnerunterstfitzung mitt- lerweile nicht mehr zu beherrschen sind, zu sehen. Ein weiterer Grund besteht in der Verfiigbarkeit schneller Rechentechnik, die es erst erlaubt, Instanzen, die fiber Spielbeispiele hinausgehen, in Angriff zu nehmen. Durch die Bereit- stellung neuer Technologien -als Beispiel seien die Field Programmable Gate Arrays (FPGA) genannt, die in ihren Moglichkeiten weit fiber die der Program- mable Logic Arrays (PLA) hinausgehen - und wiederum durch die rasant ge- stiegene Leistungsfahigkeit heutiger Rechner, die es erlaubt, komplexere Auf- gabenstellungen anzugehen, ist das Interesse von der zweistufigen logischen Synthese weg zur mehrstufigen Logiksynthese gerfickt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 January 1999
Pages
300
ISBN
9783519029458