Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Software-Ergonomie '99: Design Von Informationswelten
Paperback

Software-Ergonomie ‘99: Design Von Informationswelten

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der SAP AG sei fUr die Bereitschaft gedankt, diese Tagung in ihren Raumen durchfUhren zu konnen und sie bei der Vorbereitung durch personelle und finanzielle Ressourcen zu unter- sttitzen. Hier gebtihrt besonders Frau Christiane Kretz, Frau Anne Goertz und Frau Mette Lindvall Gruener Dank fUr ihre Untersttitzung bei vie1en Fragen der Tagungsorganisation. Unseren Kolleginnen und Kollegen Frau Khatoun Shahrbabaki, Frau Katrin Floegel und Herrn Leif Iensen-Pistorius vom Organisationskomitee sei ganz herzlich fUr ihre bestandige Mitarbeit von Anfang an gedankt. Ohne sie hatten wir es nicht geschafft! Herrn Ian Zwickel und Herrn Markus Heilig gebtihrt Dank ftir ihre Mitwirkung bei der Erstellung der Web-Sei- ten, des Buches und der Organisation der Tagungsdurchftihrung. Und schlieBlich mochten wir dem Teubner Verlag fUr die problemlose Zusammenarbeit bei der Erstellung des Tagungs- bandes danken. Wir wtinschen und hoffen, daB durch diese Tagung und den vorliegenden Tagungsband die software-ergonomische Fachdiskussion in Deutschland am Ende des 20. Iahrhunderts einen neuen Impuls und eine gute Ausrichtung auf anstehende Themen des neuen Iahrtausends er- hlilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1999
Pages
397
ISBN
9783519026945

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der SAP AG sei fUr die Bereitschaft gedankt, diese Tagung in ihren Raumen durchfUhren zu konnen und sie bei der Vorbereitung durch personelle und finanzielle Ressourcen zu unter- sttitzen. Hier gebtihrt besonders Frau Christiane Kretz, Frau Anne Goertz und Frau Mette Lindvall Gruener Dank fUr ihre Untersttitzung bei vie1en Fragen der Tagungsorganisation. Unseren Kolleginnen und Kollegen Frau Khatoun Shahrbabaki, Frau Katrin Floegel und Herrn Leif Iensen-Pistorius vom Organisationskomitee sei ganz herzlich fUr ihre bestandige Mitarbeit von Anfang an gedankt. Ohne sie hatten wir es nicht geschafft! Herrn Ian Zwickel und Herrn Markus Heilig gebtihrt Dank ftir ihre Mitwirkung bei der Erstellung der Web-Sei- ten, des Buches und der Organisation der Tagungsdurchftihrung. Und schlieBlich mochten wir dem Teubner Verlag fUr die problemlose Zusammenarbeit bei der Erstellung des Tagungs- bandes danken. Wir wtinschen und hoffen, daB durch diese Tagung und den vorliegenden Tagungsband die software-ergonomische Fachdiskussion in Deutschland am Ende des 20. Iahrhunderts einen neuen Impuls und eine gute Ausrichtung auf anstehende Themen des neuen Iahrtausends er- hlilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1999
Pages
397
ISBN
9783519026945