Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Turbo-Pascal Aus Der Praxis
Paperback

Turbo-Pascal Aus Der Praxis

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vor Ihnen liegende Buch ist kein systematisches Lehrbuch fur TUR- BO-Pascal; davon gibt es etliche gute. Es soll auch nicht das Handbuch ersetzen. Die Zielsetzung der bei den Autoren ist eine andere: Ziel dieses Buches ist es, an nutzlichen, und damit nicht trivialen Bei- spielen die Besonderheiten von TURBO-Pascal darzustellen. Dabei soll besonders auf die vielen Vorteile eingegangen werden, die das Program- mieren mit dem Sprachsystem TURBO bietet: Fragen der Bildschirmge- staltung, Umgang mit Dateien, Erstellen komplexer Programme durch das Einbinden bereits vorhandener Programm-Module bzw. von Programmbib- liotheken. Daruber hinaus muss naturlich die besondere Programmierum- gebung behandelt werden, also die Einbettung von 111RBO in das jewei- lige Betriebssystem, und nicht zuletzt die Benutzeroberflache , wobei vor allem der schnelle Wechsel zwischen Editor (Erstellen von Quelltex- ten), Compiler (Ubersetzung des Quelltextes in ein Maschinenprogramm) und Programmausfuhrung (Run-Time) typisch fur das Spr chsystem ist. Es ist daher selbstverstandlich, dass im. vorliegenden Buch diese Eigen- heiten von 111RBO angesprochen und erklart werden, der Leser also aus- reichend Hilfestellung im Umgang mit dem Sprachsystem erhalten wird. Dies bedeutet beispielsweise, dass auch die Systeminstallation mit den erworbenen 111RBO-Disketten im Anhang besprochen wird, und dass z. B. auf die besonderen Probleme beim Laufwerkswechsel unter CP/M naher eingegangen wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 February 1987
Pages
225
ISBN
9783519025443

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vor Ihnen liegende Buch ist kein systematisches Lehrbuch fur TUR- BO-Pascal; davon gibt es etliche gute. Es soll auch nicht das Handbuch ersetzen. Die Zielsetzung der bei den Autoren ist eine andere: Ziel dieses Buches ist es, an nutzlichen, und damit nicht trivialen Bei- spielen die Besonderheiten von TURBO-Pascal darzustellen. Dabei soll besonders auf die vielen Vorteile eingegangen werden, die das Program- mieren mit dem Sprachsystem TURBO bietet: Fragen der Bildschirmge- staltung, Umgang mit Dateien, Erstellen komplexer Programme durch das Einbinden bereits vorhandener Programm-Module bzw. von Programmbib- liotheken. Daruber hinaus muss naturlich die besondere Programmierum- gebung behandelt werden, also die Einbettung von 111RBO in das jewei- lige Betriebssystem, und nicht zuletzt die Benutzeroberflache , wobei vor allem der schnelle Wechsel zwischen Editor (Erstellen von Quelltex- ten), Compiler (Ubersetzung des Quelltextes in ein Maschinenprogramm) und Programmausfuhrung (Run-Time) typisch fur das Spr chsystem ist. Es ist daher selbstverstandlich, dass im. vorliegenden Buch diese Eigen- heiten von 111RBO angesprochen und erklart werden, der Leser also aus- reichend Hilfestellung im Umgang mit dem Sprachsystem erhalten wird. Dies bedeutet beispielsweise, dass auch die Systeminstallation mit den erworbenen 111RBO-Disketten im Anhang besprochen wird, und dass z. B. auf die besonderen Probleme beim Laufwerkswechsel unter CP/M naher eingegangen wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 February 1987
Pages
225
ISBN
9783519025443