Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Simulatoren als Maschinen oder Programme kennt im Zeitalter der Raumfahrt jeder zumindest dem Namen nacho Vieles in diesem Bereich ware ohne den Bau leistungsfahiger GroSrechenanlagen nicht denkbar gewesen. Seit es aber Rechner fur den hauslichen Schreibtisch gibt, die professionelle Maschinen der Fruhzeit weit ubertreffen, sind kleinere Problem16sungen auch fur den Hobbyprogrammierer zum Frei- zeitspaS geworden. Die vorliegende Sammlung ist aber nicht nur fur diesen Personen- kreis gedacht Thematik und Beispiele sind auch fur OberstufenschU- ler und deren Lehrer, fur Studenten der Naturwissenschaften in den Anfangssemestern und deren Lehrende und schlieSlich fur Demonstra- tionszwecke interessante Man findet Anregungen zum Ausbau oder zur Realisierung eigener Ideen, fur Studiena beiten, fur den Unterricht und so weiter. Die wiedergegebenen Programme sind aIle lauffahig, in gewissem Sinne abgeschlossen, gleichwohl weit ausbaubar. Sie sollen die Leistungsbreite von Kleinrechnern zeigen, die ja nicht nur in den mathematischen Disziplinen eingesetzt werden, sondern prinzipiell alles bearbeiten konnen, was sich in einem Modell be- schreiben und systematisieren laSt. Dieses Buch ist kein Lehrbuch eine gewisse Vertrautheit mit der Sprache BASIC wird vorausgesetzt. Solche Kenntnisse werden etwa in einem Anfangerkurs in Schule oder Hochschule vermittelt man kann sie aber auch im Selbststudium mit einem einschlagigen Lehrbuch er- reichen. Wer SpaS am Thema hat, wird sich in dieses Buch schnell einarbeiten konnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Simulatoren als Maschinen oder Programme kennt im Zeitalter der Raumfahrt jeder zumindest dem Namen nacho Vieles in diesem Bereich ware ohne den Bau leistungsfahiger GroSrechenanlagen nicht denkbar gewesen. Seit es aber Rechner fur den hauslichen Schreibtisch gibt, die professionelle Maschinen der Fruhzeit weit ubertreffen, sind kleinere Problem16sungen auch fur den Hobbyprogrammierer zum Frei- zeitspaS geworden. Die vorliegende Sammlung ist aber nicht nur fur diesen Personen- kreis gedacht Thematik und Beispiele sind auch fur OberstufenschU- ler und deren Lehrer, fur Studenten der Naturwissenschaften in den Anfangssemestern und deren Lehrende und schlieSlich fur Demonstra- tionszwecke interessante Man findet Anregungen zum Ausbau oder zur Realisierung eigener Ideen, fur Studiena beiten, fur den Unterricht und so weiter. Die wiedergegebenen Programme sind aIle lauffahig, in gewissem Sinne abgeschlossen, gleichwohl weit ausbaubar. Sie sollen die Leistungsbreite von Kleinrechnern zeigen, die ja nicht nur in den mathematischen Disziplinen eingesetzt werden, sondern prinzipiell alles bearbeiten konnen, was sich in einem Modell be- schreiben und systematisieren laSt. Dieses Buch ist kein Lehrbuch eine gewisse Vertrautheit mit der Sprache BASIC wird vorausgesetzt. Solche Kenntnisse werden etwa in einem Anfangerkurs in Schule oder Hochschule vermittelt man kann sie aber auch im Selbststudium mit einem einschlagigen Lehrbuch er- reichen. Wer SpaS am Thema hat, wird sich in dieses Buch schnell einarbeiten konnen.