Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

La Propriete Et Ses Limites / Das Eigentum Und Seine Grenzen
Paperback

La Propriete Et Ses Limites / Das Eigentum Und Seine Grenzen

$318.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Grenzen des Eigentums sind so alt wie das Recht selbst. Von Platon uber John Locke sind die Uberlegungen zu diesem Thema in der Philosophie nie abgerissen - durch vielfaltige Entwicklungen der modernen Gesellschaften erfahren sie nun eine neue Aktualitat. Die Beitrager dieses Bandes befassen sich sowohl mit der historischen Entwicklung des philosophischen Diskurses seit der Antike als auch mit zeitgenossischen Fragen rund um die Grenzen des Eigentums. Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Internet - wo einzelne Autoren oder Gruppen freien Zugang zu Texten oder Musik gewahren, ohne jedoch notwendigerweise auf ihre Autorenrechte zu verzichten - werden ebenso diskutiert wie das Verhaltnis von Eigentum und Steuerrecht. Stellt der fiskalische Zugriff des Staates auf das Privateigentum einen schwerwiegenden Eingriff in die freie Verfugungsgewalt des Eigentumers dar? Welche Auswirkungen hat eine extensive Entwicklung der Menschenrechte auf das Eigentumsrecht und inwieweit schranken sie die Freiheit des Eigentumers ein?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
DE
Date
19 May 2017
Pages
274
ISBN
9783515116886

Die Grenzen des Eigentums sind so alt wie das Recht selbst. Von Platon uber John Locke sind die Uberlegungen zu diesem Thema in der Philosophie nie abgerissen - durch vielfaltige Entwicklungen der modernen Gesellschaften erfahren sie nun eine neue Aktualitat. Die Beitrager dieses Bandes befassen sich sowohl mit der historischen Entwicklung des philosophischen Diskurses seit der Antike als auch mit zeitgenossischen Fragen rund um die Grenzen des Eigentums. Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Internet - wo einzelne Autoren oder Gruppen freien Zugang zu Texten oder Musik gewahren, ohne jedoch notwendigerweise auf ihre Autorenrechte zu verzichten - werden ebenso diskutiert wie das Verhaltnis von Eigentum und Steuerrecht. Stellt der fiskalische Zugriff des Staates auf das Privateigentum einen schwerwiegenden Eingriff in die freie Verfugungsgewalt des Eigentumers dar? Welche Auswirkungen hat eine extensive Entwicklung der Menschenrechte auf das Eigentumsrecht und inwieweit schranken sie die Freiheit des Eigentumers ein?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
DE
Date
19 May 2017
Pages
274
ISBN
9783515116886