Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichtsforschung in Deutschland Und Osterreich Im 19. Jahrhundert: Ideen - Akteure - Institutionen
Hardback

Geschichtsforschung in Deutschland Und Osterreich Im 19. Jahrhundert: Ideen - Akteure - Institutionen

$370.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zeichen des Historismus avancierte die Geschichte zu einer Wissenschaft, der im 19. Jahrhundert eine ubergeordnete intellektuelle Orientierungsfunktion zuerkannt wurde. Dies spiegelt sich zum einen in zeitgenossischen ideengeschichtlichen Ansatzen und Konzepten wider, zum anderen in der Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft als eines autonomen akademischen Faches. Der Band versammelt zwolf Beitrage, die diesen komplexen Prozess der Verwissenschaftlichung der Geschichtsforschung in Deutschland und in Osterreich im 19. Jahrhundert in einigen wesentlichen Facetten begreiflich machen. Dabei werden auch infrastrukturelle Entwicklungen und Spezialisierungsprozesse in wissenschaftlichen Akademien und Gesellschaften erlautert. In diesem Sinn erproben die Beitrage teilweise neue Ansatze und erschliessen zusatzliche Horizonte auch fur die Weiterentwicklung traditioneller Fragestellungen nach der Organisation und dem Verstandnis von Geschichtswissenschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
17 March 2014
Pages
304
ISBN
9783515106719

Im Zeichen des Historismus avancierte die Geschichte zu einer Wissenschaft, der im 19. Jahrhundert eine ubergeordnete intellektuelle Orientierungsfunktion zuerkannt wurde. Dies spiegelt sich zum einen in zeitgenossischen ideengeschichtlichen Ansatzen und Konzepten wider, zum anderen in der Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft als eines autonomen akademischen Faches. Der Band versammelt zwolf Beitrage, die diesen komplexen Prozess der Verwissenschaftlichung der Geschichtsforschung in Deutschland und in Osterreich im 19. Jahrhundert in einigen wesentlichen Facetten begreiflich machen. Dabei werden auch infrastrukturelle Entwicklungen und Spezialisierungsprozesse in wissenschaftlichen Akademien und Gesellschaften erlautert. In diesem Sinn erproben die Beitrage teilweise neue Ansatze und erschliessen zusatzliche Horizonte auch fur die Weiterentwicklung traditioneller Fragestellungen nach der Organisation und dem Verstandnis von Geschichtswissenschaft.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
17 March 2014
Pages
304
ISBN
9783515106719