Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wiederaufbau Europaischer Stadte / Rebuilding European Cities: Rekonstruktionen, Die Moderne Und Die Lokale Identitatspolitik Seit 1945 / Reconstructions, Modernity and the Local Politics of Identity Construction Since 1945
Hardback

Wiederaufbau Europaischer Stadte / Rebuilding European Cities: Rekonstruktionen, Die Moderne Und Die Lokale Identitatspolitik Seit 1945 / Reconstructions, Modernity and the Local Politics of Identity Construction Since 1945

$469.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Einschneidend fur die europaische Erfahrungsgeschichte des 20. Jahrhunderts war die Katastrophe der Zerstorung traditionsreicher Grossstadte wahrend des Zweiten Weltkrieges. Sie forderte lokale Eliten und Offentlichkeiten heraus, den Wiederaufbau im Konsens zu beginnen und als ein Langzeitprojekt fortzufuhren. Unter Einsatz aller verfugbaren Ressourcen bemeisterten die Stadtgesellschaften die Herkulesaufgabe einer Wiederherstellung ihrer Urbanitat aus Trummern. Dies geschah aber auch durch die oft umstrittene Rekonstruktion von Wahrzeichen und von unverwechselbaren Stadtraumen, bisweilen auch von Stadtquartieren. Dieser Band europaischer und US-amerikanischer Historiker/innen eroffnet eine europaische Vergleichsperspektive auf den Wiederaufbau der Stadte. Analysiert werden die Identitatspolitik, die mediale Inszenierung und die Auseinandersetzung mit dem Stadtebau der Moderne. Fallbeispiele sind die lokalen Diskurse uber den Wiederaufbau in London, Le Havre, Rouen, Hannover, Pforzheim, Frankfurt/Main, Lubeck, Schwedt, Warschau, Rotterdam, Hamburg, Hildesheim, Philadelphia (USA), West- und Ost-Berlin, Tallinn, Brescia und Mailand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
5 December 2013
Pages
485
ISBN
9783515106238

Einschneidend fur die europaische Erfahrungsgeschichte des 20. Jahrhunderts war die Katastrophe der Zerstorung traditionsreicher Grossstadte wahrend des Zweiten Weltkrieges. Sie forderte lokale Eliten und Offentlichkeiten heraus, den Wiederaufbau im Konsens zu beginnen und als ein Langzeitprojekt fortzufuhren. Unter Einsatz aller verfugbaren Ressourcen bemeisterten die Stadtgesellschaften die Herkulesaufgabe einer Wiederherstellung ihrer Urbanitat aus Trummern. Dies geschah aber auch durch die oft umstrittene Rekonstruktion von Wahrzeichen und von unverwechselbaren Stadtraumen, bisweilen auch von Stadtquartieren. Dieser Band europaischer und US-amerikanischer Historiker/innen eroffnet eine europaische Vergleichsperspektive auf den Wiederaufbau der Stadte. Analysiert werden die Identitatspolitik, die mediale Inszenierung und die Auseinandersetzung mit dem Stadtebau der Moderne. Fallbeispiele sind die lokalen Diskurse uber den Wiederaufbau in London, Le Havre, Rouen, Hannover, Pforzheim, Frankfurt/Main, Lubeck, Schwedt, Warschau, Rotterdam, Hamburg, Hildesheim, Philadelphia (USA), West- und Ost-Berlin, Tallinn, Brescia und Mailand.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
5 December 2013
Pages
485
ISBN
9783515106238