Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Plutarch: 'de E Apud Delphos' / Uber Das Epsilon Am Apolltempel in Delphi: Einfuhrung, Ausgabe Und Kommentar
Hardback

Plutarch: ‘de E Apud Delphos’ / Uber Das Epsilon Am Apolltempel in Delphi: Einfuhrung, Ausgabe Und Kommentar

$470.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dem Dialog De E apud Delphos tragen mehrere Sprecher verschiedene Erklarungen vor, warum es am delphischen Apolltempel ein geheimnisvolles Epsilon gab, das, sagte man, eine Gabe der beruhmten Sieben Weisen war. Die Sprecher ziehen u. a. pythagoreische Zahlensymbolik, Musiktheorie, Logik, Elementenlehre, Homerexegese, platonische Ontologie und nicht zuletzt Phanomene des delphischen Umfelds und des Apoll-Kults heran. Erstmals liegt mit diesem Band ein umfassender Kommentar zu dem Werk vor, das als Schlussel zu Plutarchs Philosophie gedeutet worden ist. Hendrik Obsieger erklart den Dialog sprachlich und sachlich im Detail und gelangt auf dieser Basis zu einer eigenstandigen Interpretation. Fur die Ausgabe sind die mittelalterlichen Plutarch-Manuskripte am Original gepruft und teilweise neu bewertet worden. Der Text wurde an einigen Stellen verbessert, der kritische Apparat enthalt vergessene, aber erwagenswerte Korrekturvorschlage fruherer Gelehrter und neue Konjekturen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
18 October 2013
Pages
417
ISBN
9783515106061

In dem Dialog De E apud Delphos tragen mehrere Sprecher verschiedene Erklarungen vor, warum es am delphischen Apolltempel ein geheimnisvolles Epsilon gab, das, sagte man, eine Gabe der beruhmten Sieben Weisen war. Die Sprecher ziehen u. a. pythagoreische Zahlensymbolik, Musiktheorie, Logik, Elementenlehre, Homerexegese, platonische Ontologie und nicht zuletzt Phanomene des delphischen Umfelds und des Apoll-Kults heran. Erstmals liegt mit diesem Band ein umfassender Kommentar zu dem Werk vor, das als Schlussel zu Plutarchs Philosophie gedeutet worden ist. Hendrik Obsieger erklart den Dialog sprachlich und sachlich im Detail und gelangt auf dieser Basis zu einer eigenstandigen Interpretation. Fur die Ausgabe sind die mittelalterlichen Plutarch-Manuskripte am Original gepruft und teilweise neu bewertet worden. Der Text wurde an einigen Stellen verbessert, der kritische Apparat enthalt vergessene, aber erwagenswerte Korrekturvorschlage fruherer Gelehrter und neue Konjekturen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
18 October 2013
Pages
417
ISBN
9783515106061