Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Festschrift zur Emeritierung von Prof. Andreas Schelten (TUM School of Education) beinhaltet Aufsatze seiner ehemaligen Doktoranden, in denen sie aus ihrer ursprunglich wissenschaftlichen Perspektive auf ihre aktuelle berufliche Praxis reflektieren. Fachbeitrage aus dem interdisziplinaren wissenschaftlichen Kontext von Andreas Schelten kommen hinzu. Damit ist ein besonderer Band entstanden, der nicht nur facettenreiche Informationen uber Betatigungsfelder von Berufspadagogen liefert, sondern zudem die Entwicklung promovierter Sozialwissenschaftler in sehr unterschiedlichen Berufskontexten erkennbar macht. Der Schwerpunkt liegt dabei im berufsschulischen Kontext. Hinzu kommen Arbeiten aus dem Bereich der universitaren Lehrerbildung, der Wirtschaft und des Kultusministeriums. So entstand ein komplexes Gesamtbild uber das wissenschaftliche Wirken von Andreas Schelten und gleichermassen eine wissenschaftlich bedeutsame Ruckmeldung berufspadagogischer Praxis fur berufspadagogische Forschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Festschrift zur Emeritierung von Prof. Andreas Schelten (TUM School of Education) beinhaltet Aufsatze seiner ehemaligen Doktoranden, in denen sie aus ihrer ursprunglich wissenschaftlichen Perspektive auf ihre aktuelle berufliche Praxis reflektieren. Fachbeitrage aus dem interdisziplinaren wissenschaftlichen Kontext von Andreas Schelten kommen hinzu. Damit ist ein besonderer Band entstanden, der nicht nur facettenreiche Informationen uber Betatigungsfelder von Berufspadagogen liefert, sondern zudem die Entwicklung promovierter Sozialwissenschaftler in sehr unterschiedlichen Berufskontexten erkennbar macht. Der Schwerpunkt liegt dabei im berufsschulischen Kontext. Hinzu kommen Arbeiten aus dem Bereich der universitaren Lehrerbildung, der Wirtschaft und des Kultusministeriums. So entstand ein komplexes Gesamtbild uber das wissenschaftliche Wirken von Andreas Schelten und gleichermassen eine wissenschaftlich bedeutsame Ruckmeldung berufspadagogischer Praxis fur berufspadagogische Forschung.