Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ob Gotter- oder Hollenschmied, Athlet oder Schmerzensmann, Held des Fortschritts oder Bummelant - das Motiv des Arbeiters stand nahezu jeder Ausdeutung offen. Der Aufstieg des letzten Emblems sozialer wie politischer Mobilisierung begann nach 1848, erlebte seinen Hohepunkt 1917 und endete nach 1950. Seltsamerweise waren es die Maler, die das Motiv eher entdeckten und ausrangierten als die Intellektuellen. Christoph Schmidt verfolgt Auf und Ab dieser Motivgeschichte zwischen Frankreich und Russland. Dabei stehen Bilder von Courbet, Menzel, Kustodiev, den Konstruktivisten und Sozrealisten im Mittelpunkt. Hier kommt auch die Korrespondenz zwischen Malerei und Photographie zur Sprache.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ob Gotter- oder Hollenschmied, Athlet oder Schmerzensmann, Held des Fortschritts oder Bummelant - das Motiv des Arbeiters stand nahezu jeder Ausdeutung offen. Der Aufstieg des letzten Emblems sozialer wie politischer Mobilisierung begann nach 1848, erlebte seinen Hohepunkt 1917 und endete nach 1950. Seltsamerweise waren es die Maler, die das Motiv eher entdeckten und ausrangierten als die Intellektuellen. Christoph Schmidt verfolgt Auf und Ab dieser Motivgeschichte zwischen Frankreich und Russland. Dabei stehen Bilder von Courbet, Menzel, Kustodiev, den Konstruktivisten und Sozrealisten im Mittelpunkt. Hier kommt auch die Korrespondenz zwischen Malerei und Photographie zur Sprache.