Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Niccolo Machiavelli: Die Geburt Des Staates

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bis heute wird leidenschaftlich daruber gestritten, wie Niccolo Machiavelli verstanden werden muss. Dem Facettenreichtum seines politischen Denkens entspricht die Vielfalt der Perspektiven und Urteile seiner Interpreten. Die Autoren des interdisziplinar angelegten Bandes analysieren Machiavellis Werke im Zusammenhang mit den spiegelbildlichen Wandlungen des Denkens uber Ordnung, Herrschaft und Moral zu Beginn der Neuzeit und in der Gegenwart. Ausser der Interpretation Machiavellis aus dem Horizont seiner Zeit stehen auch seine Wirkungen in zeitgenossischen Diskursen im Mittelpunkt. Themen sind nicht bloss Machiavellis Verhaltnis zum modernen Staatsbegriff und seine experimentelle Moral, sondern auch seine damonologische Leseweise (Ritter, Freyer, Sternberger) und seine Prasenz bei zeitgenossischen Republikanern und Liberalisten, bei Denkern wie Max Horkheimer und Michel Foucault sowie in der Empire-Debatte (Hardt / Negri u.a.). Zudem berucksichtigt der Band bislang wenig erforschte Aspekte wie Machiavellis Denkstil und Methode sowie die literarisch-rhetorische Dimension seiner Schriften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 October 2010
Pages
235
ISBN
9783515097970

Bis heute wird leidenschaftlich daruber gestritten, wie Niccolo Machiavelli verstanden werden muss. Dem Facettenreichtum seines politischen Denkens entspricht die Vielfalt der Perspektiven und Urteile seiner Interpreten. Die Autoren des interdisziplinar angelegten Bandes analysieren Machiavellis Werke im Zusammenhang mit den spiegelbildlichen Wandlungen des Denkens uber Ordnung, Herrschaft und Moral zu Beginn der Neuzeit und in der Gegenwart. Ausser der Interpretation Machiavellis aus dem Horizont seiner Zeit stehen auch seine Wirkungen in zeitgenossischen Diskursen im Mittelpunkt. Themen sind nicht bloss Machiavellis Verhaltnis zum modernen Staatsbegriff und seine experimentelle Moral, sondern auch seine damonologische Leseweise (Ritter, Freyer, Sternberger) und seine Prasenz bei zeitgenossischen Republikanern und Liberalisten, bei Denkern wie Max Horkheimer und Michel Foucault sowie in der Empire-Debatte (Hardt / Negri u.a.). Zudem berucksichtigt der Band bislang wenig erforschte Aspekte wie Machiavellis Denkstil und Methode sowie die literarisch-rhetorische Dimension seiner Schriften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 October 2010
Pages
235
ISBN
9783515097970