Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Mit einer systematischen Strukturanalyse beleuchtet Petr Hlavacek die schwierige Stellung der bohmischen Franziskaner an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Wie reflektierten die Franziskaner-Observanten ihr Wirken im multiethnischen Raum Bohmens und Ostmitteleuropas und ihre eigene konkrete ethnische Vielfalt? Welche Einstellung zur Elitenkultur setzte sich bei ihnen durch? In welcher Beziehung stand der Antiintellektualismus der fruhen franziskanischen Observanz zum konfessionellen und kulturellen Kontext im Konigreich Bohmen? Und wie bewaltigten die bohmischen Franziskaner die ganz spezifische kirchenpolitische Situation in Bohmen, wo sich die romische Kirche schon lange Zeit in einer Minderheitenposition befand? Schliesslich: Was anderte sich durch die europaischen Reformationen nach 1520 fur das bohmische Franziskanertum? Im breiten europaischen Kontext arbeitet Petr Hlavacek das Besondere der bohmischen Franziskaner-Observanz im Rahmen der allgemeinen Observanzbewegung profiliert heraus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Mit einer systematischen Strukturanalyse beleuchtet Petr Hlavacek die schwierige Stellung der bohmischen Franziskaner an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Wie reflektierten die Franziskaner-Observanten ihr Wirken im multiethnischen Raum Bohmens und Ostmitteleuropas und ihre eigene konkrete ethnische Vielfalt? Welche Einstellung zur Elitenkultur setzte sich bei ihnen durch? In welcher Beziehung stand der Antiintellektualismus der fruhen franziskanischen Observanz zum konfessionellen und kulturellen Kontext im Konigreich Bohmen? Und wie bewaltigten die bohmischen Franziskaner die ganz spezifische kirchenpolitische Situation in Bohmen, wo sich die romische Kirche schon lange Zeit in einer Minderheitenposition befand? Schliesslich: Was anderte sich durch die europaischen Reformationen nach 1520 fur das bohmische Franziskanertum? Im breiten europaischen Kontext arbeitet Petr Hlavacek das Besondere der bohmischen Franziskaner-Observanz im Rahmen der allgemeinen Observanzbewegung profiliert heraus.