Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Morgen Mochte Ich Wieder 100 Herrliche Sachen Ausrechnen: Iris Runge Bei Osram Und Telefunken
Hardback

Morgen Mochte Ich Wieder 100 Herrliche Sachen Ausrechnen: Iris Runge Bei Osram Und Telefunken

$474.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Iris Runge (1888-1966) verglich das Rechnen im Industrielabor mit einem begluckenden Kindheitsgefuhl: Es ist, wie wenn man fruher Weihnachten aufwachte mit der Aussicht, nun den ganzen Tag mit seinen Sachen zu spielen. Die Beschaftigung mit dieser fruhen, herausragenden Techno- und Wirtschaftsmathematikerin fuhrt in die Entwicklung deutscher Unternehmen wie Osram und Telefunken ein und zeigt die Verflechtungen von Mathematik, Experimentalforschung, Technik, Bildung und Politik vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die aus hugenottischer Tradition stammende Forscherin, spatere Professorin fur theoretische Physik, taufte ihr Boot auf den Namen der chinesischen Gottin Kuan Yin, die Mitgefuhl fur die Armen und in Kombination mit einem Drachen auch Klugheit, Starke und damit ihre zwei Welten symbolisiert: Angewandte Mathematik und Eintreten fur eine gerechte Welt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
3 March 2010
Pages
396
ISBN
9783515096386

Iris Runge (1888-1966) verglich das Rechnen im Industrielabor mit einem begluckenden Kindheitsgefuhl: Es ist, wie wenn man fruher Weihnachten aufwachte mit der Aussicht, nun den ganzen Tag mit seinen Sachen zu spielen. Die Beschaftigung mit dieser fruhen, herausragenden Techno- und Wirtschaftsmathematikerin fuhrt in die Entwicklung deutscher Unternehmen wie Osram und Telefunken ein und zeigt die Verflechtungen von Mathematik, Experimentalforschung, Technik, Bildung und Politik vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die aus hugenottischer Tradition stammende Forscherin, spatere Professorin fur theoretische Physik, taufte ihr Boot auf den Namen der chinesischen Gottin Kuan Yin, die Mitgefuhl fur die Armen und in Kombination mit einem Drachen auch Klugheit, Starke und damit ihre zwei Welten symbolisiert: Angewandte Mathematik und Eintreten fur eine gerechte Welt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
3 March 2010
Pages
396
ISBN
9783515096386