Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Den Kernpunkt des Bandes bildet eine grundlegende Neu-Definition von ‘Zunft’, der grossten sozialen Gruppe der mittelalterlichen Stadt. Die Autorin untersucht deren Entstehung und Wandel und zeigt, dass Zunfte im Mittelalter gewerbliche Einungen, Bruderschaften, politische Zunfte und militarische Einheiten umfassten. Am Beispiel von Strassburg werden hier alle vier Bereiche zum ersten Mal eingehend erforscht und die Ergebnisse mit den Stadten Zurich, Nurnberg und Frankfurt verglichen. Basierend auf sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und einem prosopographischen Ansatz, den die Autorin mit Methoden der Netzwerkanalyse verknupft, beweist sie zudem, dass Zunfte ausserst mobile und dynamische Gruppen darstellten. Dadurch entsteht ein vollig neues Bild der Zunfte, die ein Grundelement vormoderner Gesellschaften waren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Den Kernpunkt des Bandes bildet eine grundlegende Neu-Definition von ‘Zunft’, der grossten sozialen Gruppe der mittelalterlichen Stadt. Die Autorin untersucht deren Entstehung und Wandel und zeigt, dass Zunfte im Mittelalter gewerbliche Einungen, Bruderschaften, politische Zunfte und militarische Einheiten umfassten. Am Beispiel von Strassburg werden hier alle vier Bereiche zum ersten Mal eingehend erforscht und die Ergebnisse mit den Stadten Zurich, Nurnberg und Frankfurt verglichen. Basierend auf sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und einem prosopographischen Ansatz, den die Autorin mit Methoden der Netzwerkanalyse verknupft, beweist sie zudem, dass Zunfte ausserst mobile und dynamische Gruppen darstellten. Dadurch entsteht ein vollig neues Bild der Zunfte, die ein Grundelement vormoderner Gesellschaften waren.