Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit seiner Schrift Theophysis legte Ernst Haeckel sein abschliessendes Glaubensbekenntnis vor, das einem weltanschaulichen Biologismus den Weg bahnte. Der seinerzeit fuhrende Biowissenschaftler interpretiert hier die Evolutionslehre als Weltanschauung. Er bindet damit schon kurz nach 1900 die Biologie in die Diskussionen um Kultur, Wertvorstellungen und Religion ein. Fur die Begrundung der gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung der Biologie wie auch fur eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem antirational operierenden modernen Kreationismus ist diese Schrift zentral. Fur das Verstandnis der Kultur um 1900 ist sie ebenso bedeutsam wie fur eine Auseinandersetzung mit der Neuauflage dieser Diskussion durch Biologen wie E. O. Wilson oder R. Dawkins, die das Haeckel'sche Denken fortfuhren. Aus dem Inhalt Olaf Breidbach / Uwe Hossfeld: Gott-Natur (Theophysis)? Glaube und Biologie im Werk von Ernst Haeckel Ernst Haeckel: Gott-Natur (Theophysis). Studien uber monistische Religion
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit seiner Schrift Theophysis legte Ernst Haeckel sein abschliessendes Glaubensbekenntnis vor, das einem weltanschaulichen Biologismus den Weg bahnte. Der seinerzeit fuhrende Biowissenschaftler interpretiert hier die Evolutionslehre als Weltanschauung. Er bindet damit schon kurz nach 1900 die Biologie in die Diskussionen um Kultur, Wertvorstellungen und Religion ein. Fur die Begrundung der gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung der Biologie wie auch fur eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem antirational operierenden modernen Kreationismus ist diese Schrift zentral. Fur das Verstandnis der Kultur um 1900 ist sie ebenso bedeutsam wie fur eine Auseinandersetzung mit der Neuauflage dieser Diskussion durch Biologen wie E. O. Wilson oder R. Dawkins, die das Haeckel'sche Denken fortfuhren. Aus dem Inhalt Olaf Breidbach / Uwe Hossfeld: Gott-Natur (Theophysis)? Glaube und Biologie im Werk von Ernst Haeckel Ernst Haeckel: Gott-Natur (Theophysis). Studien uber monistische Religion