Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Zwischen Erziehung Und Vernichtung: Zigeunerpolitik Und Zigeunerforschung Im Europa Des 20. Jahrhunderts

$454.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die historische Forschung zur deutschen Zigeunerpolitik konzentrierte sich bisher auf die Jahre 1933 bis 1945. Wenn aber der spezifische geschichtliche Ort der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik gegen die Zigeuner bestimmt werden soll, gilt es daruber hinaus die Wandlungen des Diskurses uber die Zigeuner, die Kontinuitaten und Diskontinuitaten in der Zigeunerpolitik in Europa und Deutschland, die Rolle der Wissenschaften und die Handlungsspielraume der Betroffenen zu analysieren. Die Autoren, die sich diesen Fragen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen widmen, kommen aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Israel, den Niederlanden, Osterreich, Rumanien, der Schweiz und den USA. Aus dem Inhalt Vorwort I. Problemaufrisse: Michael Zimmermann: Zigeunerpolitik und Zigeuner-Diskurse im Europa des 20. Jahrhunderts Klaus-Michael Bogdal: Dieses schwartz, ungestaltet und wildschweiffige Gesind . Symbolische Codierung und literarische Diskursivierung der Zigeuner vor 1800 Jakob Tanner: Eugenik und Rassenhygiene in Wissenschaft und Politik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert: Ein historischer Uberblick II. Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurse im 20. Jahrhundert. Landerstudien: Elenea Marushiakova / Vesselin Popov: Zigeunerpolitik und Zigeunerwissenschaft in Bulgarien (1919-1989) Viorel Achim: Gypsy Research and Gypsy Policy in Romania, 1920-1950 Michael Stewart: Die Roma und der ungarische Kommunismus. Eine Fallstudie Gerhard Baumgartner / Florian Freund: Der Holocaust an den osterreichischen Roma und Sinti Thomas Meier: Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurs in der Schweiz 1850-1970 Leo Lucassen: Gypsy Research and Gypsy Policy in the Netherlands (1850-1970) in a Comparative Perspective David Mayall: Britain’s most demonised people? : political responses to Gypsies and Travellers in twentieth century England Denis Peschanski: Zigeuner in Frankreich 1912-1969: Eine Periode durchgehender Stigmatisierung Walther L. Bernecker: Von der Repression zur Assimilation: Zigeunerpolitik im Spanien des 20. Jahrhunderts III. Die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung und die rassenhygienische Forschungsstelle im Reichsgesundheitsamt: Guenter Lewy: Heinrich Himmler, the SS Office Ahnenerbe, and the Gypsy Question Martin Luchterhandt: Robert Ritter und sein Institut: Vom Nutzen und Benutzen der Forschung Eve Rosenhaft: Wissenschaft als Herrschaftsakt: Die Forschungspraxis der Ritterschen Forschungsstelle und das Wissen uber Zigeuner Anne Cottebrune: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der NS-Staat und die Forderung rassenhygienischer Forschung: Steuerbare Forschung durch Gleichschaltung einer Selbstverwaltungsorganisation? Patrick Wagner: Kriminalpravention qua Massenmord. Die gesellschaftsbiologische Konzeption der NS-Kriminalpolizei und ihre Bedeutung fur die Zigeunerverfolgung Michael Zimmermann: Die Entscheidung fur ein Zigeunerlager in Auschwitz-Birkenau Karola Fings: Die gutachtlichen Ausserungen der Rassenhygienischen Forschungsstelle und ihr Einfluss auf die nationalsozialistische Zigeunerpolitik IV. Kriminalwissenschaft, Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik in Deutschland nach 1945: Imanuel Baumann: Kriminalwissenschaft zwischen Aussonderung und Resozialisierung Gilad Margalit: Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurs im Deutschland der Nachkriegszeit Peter Widmann: Auszug aus den Baracken. Der Aufstieg der Sozialpadagogik und die deutsche Kommunalpolitik gegenuber Zigeunern seit 1945 Literaturverzeichnis - Namensverzeichnis - Abkurzungsverzeichnis - Autorenverzeichnis

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 May 2007
Pages
591
ISBN
9783515089173

Die historische Forschung zur deutschen Zigeunerpolitik konzentrierte sich bisher auf die Jahre 1933 bis 1945. Wenn aber der spezifische geschichtliche Ort der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik gegen die Zigeuner bestimmt werden soll, gilt es daruber hinaus die Wandlungen des Diskurses uber die Zigeuner, die Kontinuitaten und Diskontinuitaten in der Zigeunerpolitik in Europa und Deutschland, die Rolle der Wissenschaften und die Handlungsspielraume der Betroffenen zu analysieren. Die Autoren, die sich diesen Fragen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen widmen, kommen aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Israel, den Niederlanden, Osterreich, Rumanien, der Schweiz und den USA. Aus dem Inhalt Vorwort I. Problemaufrisse: Michael Zimmermann: Zigeunerpolitik und Zigeuner-Diskurse im Europa des 20. Jahrhunderts Klaus-Michael Bogdal: Dieses schwartz, ungestaltet und wildschweiffige Gesind . Symbolische Codierung und literarische Diskursivierung der Zigeuner vor 1800 Jakob Tanner: Eugenik und Rassenhygiene in Wissenschaft und Politik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert: Ein historischer Uberblick II. Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurse im 20. Jahrhundert. Landerstudien: Elenea Marushiakova / Vesselin Popov: Zigeunerpolitik und Zigeunerwissenschaft in Bulgarien (1919-1989) Viorel Achim: Gypsy Research and Gypsy Policy in Romania, 1920-1950 Michael Stewart: Die Roma und der ungarische Kommunismus. Eine Fallstudie Gerhard Baumgartner / Florian Freund: Der Holocaust an den osterreichischen Roma und Sinti Thomas Meier: Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurs in der Schweiz 1850-1970 Leo Lucassen: Gypsy Research and Gypsy Policy in the Netherlands (1850-1970) in a Comparative Perspective David Mayall: Britain’s most demonised people? : political responses to Gypsies and Travellers in twentieth century England Denis Peschanski: Zigeuner in Frankreich 1912-1969: Eine Periode durchgehender Stigmatisierung Walther L. Bernecker: Von der Repression zur Assimilation: Zigeunerpolitik im Spanien des 20. Jahrhunderts III. Die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung und die rassenhygienische Forschungsstelle im Reichsgesundheitsamt: Guenter Lewy: Heinrich Himmler, the SS Office Ahnenerbe, and the Gypsy Question Martin Luchterhandt: Robert Ritter und sein Institut: Vom Nutzen und Benutzen der Forschung Eve Rosenhaft: Wissenschaft als Herrschaftsakt: Die Forschungspraxis der Ritterschen Forschungsstelle und das Wissen uber Zigeuner Anne Cottebrune: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der NS-Staat und die Forderung rassenhygienischer Forschung: Steuerbare Forschung durch Gleichschaltung einer Selbstverwaltungsorganisation? Patrick Wagner: Kriminalpravention qua Massenmord. Die gesellschaftsbiologische Konzeption der NS-Kriminalpolizei und ihre Bedeutung fur die Zigeunerverfolgung Michael Zimmermann: Die Entscheidung fur ein Zigeunerlager in Auschwitz-Birkenau Karola Fings: Die gutachtlichen Ausserungen der Rassenhygienischen Forschungsstelle und ihr Einfluss auf die nationalsozialistische Zigeunerpolitik IV. Kriminalwissenschaft, Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik in Deutschland nach 1945: Imanuel Baumann: Kriminalwissenschaft zwischen Aussonderung und Resozialisierung Gilad Margalit: Zigeunerpolitik und Zigeunerdiskurs im Deutschland der Nachkriegszeit Peter Widmann: Auszug aus den Baracken. Der Aufstieg der Sozialpadagogik und die deutsche Kommunalpolitik gegenuber Zigeunern seit 1945 Literaturverzeichnis - Namensverzeichnis - Abkurzungsverzeichnis - Autorenverzeichnis

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 May 2007
Pages
591
ISBN
9783515089173