Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, im Jahre 1773 als Aufklarungsgesellschaft gegrundet, forderte durch das Sammeln von Naturobjekten und das Wissen daruber die Naturgeschichte als Wissenschaft. Ihr ungewohnlicher Name wurde dabei zum Programm, dem ein moderner, interessegeleiteter Freundschaftsbegriff zu Grunde lag. Zudem zeigt die Gesellschaft viele strukturelle und ideelle Parallelen zur Freimaurerei. Kennzeichen ihrer langjahrigen Geschichte ist die Entwicklung eines Traditionsbewusstseins, das seinen Ursprung im Forschungsziel der Naturgeschichte hat und in der kulturellen Praxis der Gesellschaft nachgewiesen werden kann. Im Unterschied zu anderen naturforschenden Gesellschaften bewahrte sich die GNF mit Hilfe ihrer Traditionen im 19. Jahrhundert ihr ursprungliches Ziel und reifte zu einer Fachgesellschaft fur beschreibende Naturforschung mit ausgepragt elitarem Anspruch. Die traditionsreiche Geschichte dieser noch existierenden Gesellschaft wird hier erstmals umfassender abgebildet, ihre Aktivitaten detailliert beschrieben, ihre Position in der Berliner Wissenschaftslandschaft analysiert und ausserdem die Frage nach den Ursachen fur ihr ausserordentlich langes Bestehen beantwortet: Willkommen im Tempel der Natur!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, im Jahre 1773 als Aufklarungsgesellschaft gegrundet, forderte durch das Sammeln von Naturobjekten und das Wissen daruber die Naturgeschichte als Wissenschaft. Ihr ungewohnlicher Name wurde dabei zum Programm, dem ein moderner, interessegeleiteter Freundschaftsbegriff zu Grunde lag. Zudem zeigt die Gesellschaft viele strukturelle und ideelle Parallelen zur Freimaurerei. Kennzeichen ihrer langjahrigen Geschichte ist die Entwicklung eines Traditionsbewusstseins, das seinen Ursprung im Forschungsziel der Naturgeschichte hat und in der kulturellen Praxis der Gesellschaft nachgewiesen werden kann. Im Unterschied zu anderen naturforschenden Gesellschaften bewahrte sich die GNF mit Hilfe ihrer Traditionen im 19. Jahrhundert ihr ursprungliches Ziel und reifte zu einer Fachgesellschaft fur beschreibende Naturforschung mit ausgepragt elitarem Anspruch. Die traditionsreiche Geschichte dieser noch existierenden Gesellschaft wird hier erstmals umfassender abgebildet, ihre Aktivitaten detailliert beschrieben, ihre Position in der Berliner Wissenschaftslandschaft analysiert und ausserdem die Frage nach den Ursachen fur ihr ausserordentlich langes Bestehen beantwortet: Willkommen im Tempel der Natur!