Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Wissensvermittlung in Dichterischer Gestalt

$333.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit Hesiod beginnt die Tradition lehrhaften Dichtens in der Antike. Wie Wissen in dichterischer Gestalt vermittelt wird, unterliegt dem historischen Wandel. Welche Funktionen erfullt das Lehrgedicht im sich wandelnden soziokulturellen Kontext? Lasst sich eine Periodisierung in der Gattungsgeschichte feststellen? Wie bedingen sich Traditionsbezogenheit lehrhaften Dichtens auf der einen und experimentelle Themenvielfalt auf der anderen Seite? In welchem Verhaltnis stehen poetische und prosaische Fach- und Lehrschriften? Diesen Fragen gingen die Philologen und Historiker wahrend des 2. Rostocker Kolloquiums zu antiken Fachschriftstellern nach. Entstanden ist ein Band, in dem chronologisch der Bogen vom archaischen Griechenland bis ins lateinische Mittelalter gespannt wird, und in dem theoretische Uberlegungen ebenso wie Einzelinterpretationen sich zu einem Uberblick uber die Funktionsweise von Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt runden. Mit Beitragen von: Marietta Horster / Christiane Reitz, Peter Toohey, Bernd Effe, Wilhelm Blumer, Oliver Primavesi, Christian Kasser, Peter Kruschwitz, Wolfgang Hubner, Katharina Volk, Monica Gale, Claudia Schindler, Christiane Reitz, Roland Mayer, Alison Sharrock, Marco Formisano, Thomas Haye

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
5 July 2005
Pages
348
ISBN
9783515086981

Mit Hesiod beginnt die Tradition lehrhaften Dichtens in der Antike. Wie Wissen in dichterischer Gestalt vermittelt wird, unterliegt dem historischen Wandel. Welche Funktionen erfullt das Lehrgedicht im sich wandelnden soziokulturellen Kontext? Lasst sich eine Periodisierung in der Gattungsgeschichte feststellen? Wie bedingen sich Traditionsbezogenheit lehrhaften Dichtens auf der einen und experimentelle Themenvielfalt auf der anderen Seite? In welchem Verhaltnis stehen poetische und prosaische Fach- und Lehrschriften? Diesen Fragen gingen die Philologen und Historiker wahrend des 2. Rostocker Kolloquiums zu antiken Fachschriftstellern nach. Entstanden ist ein Band, in dem chronologisch der Bogen vom archaischen Griechenland bis ins lateinische Mittelalter gespannt wird, und in dem theoretische Uberlegungen ebenso wie Einzelinterpretationen sich zu einem Uberblick uber die Funktionsweise von Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt runden. Mit Beitragen von: Marietta Horster / Christiane Reitz, Peter Toohey, Bernd Effe, Wilhelm Blumer, Oliver Primavesi, Christian Kasser, Peter Kruschwitz, Wolfgang Hubner, Katharina Volk, Monica Gale, Claudia Schindler, Christiane Reitz, Roland Mayer, Alison Sharrock, Marco Formisano, Thomas Haye

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
5 July 2005
Pages
348
ISBN
9783515086981