Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Geriatrie als wissenschaftlicher Zweig der Medizin herausgebildet. Diese Entwicklung zeigt, dass das Alter als wissenschaftliches und technisches Problem zunehmend an Bedeutung gewann. Alte Menschen waren nicht mehr langer einfach nur alt , sondern wurden zu kranken Menschen, die einer dementsprechenden Bewertung und Behandlung unterworfen wurden. Die vorliegende Studie zeigt aus der Sicht der alteren Patienten, was diese unter Gesundheit , Krankheit oder Heilung verstanden und wie sie damit umgingen. Geklart wird weiterhin, wie Gesunde und Arzte auf die alten Kranken reagierten und wie deren gesellschaftliche Position sich anderte. Da alte Menschen in ihrer Leistungsfahigkeit ohnehin schon als beschrankt galten, kam mit dem Aspekt der Krankheit ein zweiter, negativ besetzter Aspekt hinzu.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Geriatrie als wissenschaftlicher Zweig der Medizin herausgebildet. Diese Entwicklung zeigt, dass das Alter als wissenschaftliches und technisches Problem zunehmend an Bedeutung gewann. Alte Menschen waren nicht mehr langer einfach nur alt , sondern wurden zu kranken Menschen, die einer dementsprechenden Bewertung und Behandlung unterworfen wurden. Die vorliegende Studie zeigt aus der Sicht der alteren Patienten, was diese unter Gesundheit , Krankheit oder Heilung verstanden und wie sie damit umgingen. Geklart wird weiterhin, wie Gesunde und Arzte auf die alten Kranken reagierten und wie deren gesellschaftliche Position sich anderte. Da alte Menschen in ihrer Leistungsfahigkeit ohnehin schon als beschrankt galten, kam mit dem Aspekt der Krankheit ein zweiter, negativ besetzter Aspekt hinzu.