Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Deutschland Und Ungarn in Ihren Bildungs- Und Wissenschaftsbeziehungen Wahrend Der Renaissance

$294.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

An der Herzog August-Bibliothek in Wolfenbuttel fand vom 24. bis zum 26. September 2001 ein Arbeitsgesprach uber die deutsch-ungarischen Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen wahrend der Renaissance statt. Die Konferenz thematisierte die vielfaltigen Beziehungen humanistischer Gelehrter zwischen Ungarn und den Territorien und Stadten des Heiligen Romischen Reiches deutscher Nation, die sich im Zusammenhang der Reformation und spater des internationalen Calvinismus um 1600 ergaben. Der Sammelband beschaftigt sich mit der habsburgischen Politik in Ungarn, den Turkenkriegen sowie den Studienbeziehungen zwischen Ungarn und den Universitaten im Heiligen Romischen Reich. Er zeigt u.a. literarische Querverbindungen im Zeichen der Renaissance, beschreibt die humanistische Reformation in Kronstadt in Siebenburgen, untersucht die Katechismusdrucke im Reich der Stephanskrone, stellt die ungarischen Anhanger Philipp Melanchthons vor, weist auf eine wieder entdeckte Reisebeschreibung von 1588 hin, behandelt den Austausch zwischen Akteuren des ungarischen Spathumanismus und der calvinistischen Pfalz und zeigt Martin Opitz im siebenburgischen Exil.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
30 July 2004
Pages
295
ISBN
9783515085519

An der Herzog August-Bibliothek in Wolfenbuttel fand vom 24. bis zum 26. September 2001 ein Arbeitsgesprach uber die deutsch-ungarischen Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen wahrend der Renaissance statt. Die Konferenz thematisierte die vielfaltigen Beziehungen humanistischer Gelehrter zwischen Ungarn und den Territorien und Stadten des Heiligen Romischen Reiches deutscher Nation, die sich im Zusammenhang der Reformation und spater des internationalen Calvinismus um 1600 ergaben. Der Sammelband beschaftigt sich mit der habsburgischen Politik in Ungarn, den Turkenkriegen sowie den Studienbeziehungen zwischen Ungarn und den Universitaten im Heiligen Romischen Reich. Er zeigt u.a. literarische Querverbindungen im Zeichen der Renaissance, beschreibt die humanistische Reformation in Kronstadt in Siebenburgen, untersucht die Katechismusdrucke im Reich der Stephanskrone, stellt die ungarischen Anhanger Philipp Melanchthons vor, weist auf eine wieder entdeckte Reisebeschreibung von 1588 hin, behandelt den Austausch zwischen Akteuren des ungarischen Spathumanismus und der calvinistischen Pfalz und zeigt Martin Opitz im siebenburgischen Exil.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
30 July 2004
Pages
295
ISBN
9783515085519