Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Humanokologie: Ansatze Zur Uberwindung Der Natur-Kultur-Dichotomie
Paperback

Humanokologie: Ansatze Zur Uberwindung Der Natur-Kultur-Dichotomie

$217.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Beziehungen zwischen Mensch und materieller Umwelt zahlen nicht nur zu den fundamentalen Grundfragen der Geographie, sondern sie haben in jungster Vergangenheit auch uberraschend viel Interesse bei anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen gefunden. Beitrage von Geographen, Soziologen, Psychologen und Anthropologen versuchen in diesem Buch u.a. Antworten auf folgende Fragen zu geben: Kann die physisch-materielle Welt ursachlich auf die soziale Welt einwirken? Wie konnen Aspekte wie Natur, Technologie, Umwelt und lokale Kontexte in humangeographische (sozialwissenschaftliche) Untersuchungen integriert werden, ohne der physisch-materiellen Welt eine deterministische Bedeutung fur menschliches Handeln zuzuweisen? Mit welchen theoretischen Ansatzen konnen die Dichotomien zwischen Individuum und Umwelt oder zwischen Kultur und Natur uberwunden werden? Welche Raumkonzepte erweisen sich fur sozialwissenschaftliche und humanokologische Studien als tragfahig? Welche Rolle spielen Unterschiede des Wissens? Wie werden Probleme der ‘Umweltgerechtigkeit’ gelost?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 September 2003
Pages
342
ISBN
9783515083775

Die Beziehungen zwischen Mensch und materieller Umwelt zahlen nicht nur zu den fundamentalen Grundfragen der Geographie, sondern sie haben in jungster Vergangenheit auch uberraschend viel Interesse bei anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen gefunden. Beitrage von Geographen, Soziologen, Psychologen und Anthropologen versuchen in diesem Buch u.a. Antworten auf folgende Fragen zu geben: Kann die physisch-materielle Welt ursachlich auf die soziale Welt einwirken? Wie konnen Aspekte wie Natur, Technologie, Umwelt und lokale Kontexte in humangeographische (sozialwissenschaftliche) Untersuchungen integriert werden, ohne der physisch-materiellen Welt eine deterministische Bedeutung fur menschliches Handeln zuzuweisen? Mit welchen theoretischen Ansatzen konnen die Dichotomien zwischen Individuum und Umwelt oder zwischen Kultur und Natur uberwunden werden? Welche Raumkonzepte erweisen sich fur sozialwissenschaftliche und humanokologische Studien als tragfahig? Welche Rolle spielen Unterschiede des Wissens? Wie werden Probleme der ‘Umweltgerechtigkeit’ gelost?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 September 2003
Pages
342
ISBN
9783515083775