Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sehnsucht Nach Nahe: Interpersonale Kommunikation in Deutschland Seit Dem 19. Jahrhundert
Paperback

Sehnsucht Nach Nahe: Interpersonale Kommunikation in Deutschland Seit Dem 19. Jahrhundert

$221.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie Personen miteinander kommunizierten, war von zentraler Bedeutung fur die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Denn es pragte das Verhaltnis von Privatheit und Offentlichkeit und damit auch soziale Beziehungen und Politik. Die Sehnsucht, in einer modernen Welt die Uberschaubarkeit kommunikativer Naheverhaltnisse zu bewahren, war verbreitet und deshalb brisant, weil sie in Deutschland lange Zeit nicht von einer demokratischen Kultur aufgefangen werden konnte. Der Band behandelt ein neues und methodisch interessantes Forschungsfeld, wobei das Spektrum von Geruchten im fruhen 19. Jahrhundert uber die nationalsozialistische Umgestaltung des Nachbarschaftslebens bis zu aktuellen Tendenzen der Online-Kommunikation reicht. … the authors have produced an important and stimulating book. They have taken the discussion of the historical underpinnings of our interpersonal communication to a new level. H-Net Reviews … a highly stimulating, in some places brilliant, introduction to the history of communication in modern Germany that deserves a wide readership. German History

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
24 February 2004
Pages
244
ISBN
9783515083706

Wie Personen miteinander kommunizierten, war von zentraler Bedeutung fur die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Denn es pragte das Verhaltnis von Privatheit und Offentlichkeit und damit auch soziale Beziehungen und Politik. Die Sehnsucht, in einer modernen Welt die Uberschaubarkeit kommunikativer Naheverhaltnisse zu bewahren, war verbreitet und deshalb brisant, weil sie in Deutschland lange Zeit nicht von einer demokratischen Kultur aufgefangen werden konnte. Der Band behandelt ein neues und methodisch interessantes Forschungsfeld, wobei das Spektrum von Geruchten im fruhen 19. Jahrhundert uber die nationalsozialistische Umgestaltung des Nachbarschaftslebens bis zu aktuellen Tendenzen der Online-Kommunikation reicht. … the authors have produced an important and stimulating book. They have taken the discussion of the historical underpinnings of our interpersonal communication to a new level. H-Net Reviews … a highly stimulating, in some places brilliant, introduction to the history of communication in modern Germany that deserves a wide readership. German History

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
24 February 2004
Pages
244
ISBN
9783515083706