Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Aus dem Inhalt Vorsokratiker: Zur Nachwirkung des homo-mensura-Satzes des Protagoras bei Demokrit und Epikur - Euripides’ Verhaltnis zur Philosophie seiner Zeit Platon: Hintergrunde und Motive der platonischen Schriftkritik - Platons Schriftkritik Aristoteles: Aristote et le loisir - Aristoteles’ Staatslehre aus heutiger Sicht (1983) - Kommunikation und Rhetorik bei Aristoteles - Die theoretische Lebensform bei Aristoteles und die moderne Universitat - Die Bedeutung des Aristoteles fur die Naturwissenschaft Hellenistisch-romische Philosophie und Wissenschaft: Zu den historischen Voraussetzungen der Beweismethoden des Lukrez - Zu Senecas Vorstellungen von der Naturgesetzlichkeit in den Naturales Quaestiones - Zoologische Sammelwerke in der Antike Ubergreifende Themen: Die antiken Philosophen und das Lachen - Konstanten und Varianten antiker Zeitauffassung. Eine Skizze - Die Zukunft der Antike. Bemerkungen eines Grazisten (1983) Nachrufe und Wurdigungen: Gundert - Kakridis - Abel - Wolfgang Schadewaldt und Homer - Karl Buchner, Interpret des Romischen Bibliographie - Register - Schriftenverzeichnis Wolfgang Kullmann
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aus dem Inhalt Vorsokratiker: Zur Nachwirkung des homo-mensura-Satzes des Protagoras bei Demokrit und Epikur - Euripides’ Verhaltnis zur Philosophie seiner Zeit Platon: Hintergrunde und Motive der platonischen Schriftkritik - Platons Schriftkritik Aristoteles: Aristote et le loisir - Aristoteles’ Staatslehre aus heutiger Sicht (1983) - Kommunikation und Rhetorik bei Aristoteles - Die theoretische Lebensform bei Aristoteles und die moderne Universitat - Die Bedeutung des Aristoteles fur die Naturwissenschaft Hellenistisch-romische Philosophie und Wissenschaft: Zu den historischen Voraussetzungen der Beweismethoden des Lukrez - Zu Senecas Vorstellungen von der Naturgesetzlichkeit in den Naturales Quaestiones - Zoologische Sammelwerke in der Antike Ubergreifende Themen: Die antiken Philosophen und das Lachen - Konstanten und Varianten antiker Zeitauffassung. Eine Skizze - Die Zukunft der Antike. Bemerkungen eines Grazisten (1983) Nachrufe und Wurdigungen: Gundert - Kakridis - Abel - Wolfgang Schadewaldt und Homer - Karl Buchner, Interpret des Romischen Bibliographie - Register - Schriftenverzeichnis Wolfgang Kullmann