Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Mit dieser Monographie wird erstmals im deutschsprachigen Raum wie auch in Rumanien eine Ubersicht uber das Phanomen Rumanische Exilliteratur nach 1945 gegeben. Alle wichtigen, dieses Exil betreffenden Fragen werden unter Verarbeitung des internationalen Forschungsstandes diskutiert, sind Gegenstand der einzelnen Kapitel: Wie ist die rumanische Exilliteratur aus ihrem Traditionszusammenhang zu definieren? Wie war der Verlauf des rumanischen Literaturexils? Welche Zentren, Kommunikationsformen und Wirkungsweisen hat es hervorgebracht? Wie verarbeitete es spezifische Exilprobleme wie den Verlust der Heimat, die neue Umgebung, den Sprachwechsel? Und schliesslich: Wie gestaltete sich das Verhaltnis zwischen den Schriftstellern im Exil und ihrem Heimatland, und wie verlief die Rezeption und Integration ihrer Werke wahrend der Zeit der Diktatur und nach 1989? Einen Kern der Arbeit bildet die Erkundung von funf Lebenswegen im Exil und die Interpretation der aus diesen Schicksalen hervorgegangenen Literatur.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Mit dieser Monographie wird erstmals im deutschsprachigen Raum wie auch in Rumanien eine Ubersicht uber das Phanomen Rumanische Exilliteratur nach 1945 gegeben. Alle wichtigen, dieses Exil betreffenden Fragen werden unter Verarbeitung des internationalen Forschungsstandes diskutiert, sind Gegenstand der einzelnen Kapitel: Wie ist die rumanische Exilliteratur aus ihrem Traditionszusammenhang zu definieren? Wie war der Verlauf des rumanischen Literaturexils? Welche Zentren, Kommunikationsformen und Wirkungsweisen hat es hervorgebracht? Wie verarbeitete es spezifische Exilprobleme wie den Verlust der Heimat, die neue Umgebung, den Sprachwechsel? Und schliesslich: Wie gestaltete sich das Verhaltnis zwischen den Schriftstellern im Exil und ihrem Heimatland, und wie verlief die Rezeption und Integration ihrer Werke wahrend der Zeit der Diktatur und nach 1989? Einen Kern der Arbeit bildet die Erkundung von funf Lebenswegen im Exil und die Interpretation der aus diesen Schicksalen hervorgegangenen Literatur.