Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Schonbergs Klavierstucke op. 11 (1909) markieren einen musikgeschichtlich hochst bedeutsamen Moment. Die Interpretationen dieses ersten gultigen Werkes der (Schonbergschen) Atonalitat verstehen sich als paradigmatisch, sie handeln von der Entstehung dessen, was heute ‘Neue Musik’ genannt wird. Die Arbeit setzt ein mit einer ausfuhrlichen Erorterung der kompositorischen Situation Schonbergs zwischen 1906 und 1909; zentrale kompositorische Probleme der Opera 9, 10, 12, 14 und 15 werden untersucht, Grundideen Schonbergschen Komponierens dargestellt. Der analytische Hauptteil enthalt nach Bemerkungen zur Quellenlage und einem Literaturbericht drei umfangreiche Interpretationskapitel. The documentary aspect of the dissertation has stood, and will continue to stand, the test of time Music and Letters Brinkmann’s mittlerweile ‘klassisch’ zu nennende Studie - in Darstellung, Gedankenscharfe wie analytischem Zugriff ungeschlagen. Buchhandler heute …ein Klassiker der analytischen Auseinandersetzung mit dem OEuvre Schonbergs… ein zeitlos aktuelles Buch Osterreichische Musikzeitschrift
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Schonbergs Klavierstucke op. 11 (1909) markieren einen musikgeschichtlich hochst bedeutsamen Moment. Die Interpretationen dieses ersten gultigen Werkes der (Schonbergschen) Atonalitat verstehen sich als paradigmatisch, sie handeln von der Entstehung dessen, was heute ‘Neue Musik’ genannt wird. Die Arbeit setzt ein mit einer ausfuhrlichen Erorterung der kompositorischen Situation Schonbergs zwischen 1906 und 1909; zentrale kompositorische Probleme der Opera 9, 10, 12, 14 und 15 werden untersucht, Grundideen Schonbergschen Komponierens dargestellt. Der analytische Hauptteil enthalt nach Bemerkungen zur Quellenlage und einem Literaturbericht drei umfangreiche Interpretationskapitel. The documentary aspect of the dissertation has stood, and will continue to stand, the test of time Music and Letters Brinkmann’s mittlerweile ‘klassisch’ zu nennende Studie - in Darstellung, Gedankenscharfe wie analytischem Zugriff ungeschlagen. Buchhandler heute …ein Klassiker der analytischen Auseinandersetzung mit dem OEuvre Schonbergs… ein zeitlos aktuelles Buch Osterreichische Musikzeitschrift