Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
3 Teilbande: Teil 1: Jahres- und Kollegienlisten Teil 2: Biographien (unter Mitarbeit von Anne Glock) Teil 3: Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register Dieses religionsgeschichtliche Grundlagenwerk leistet eine umfassende Historisierung und Personalisierung der Religionsgeschichte der Stadt Rom in der Antike. Jahrweise und nach Kollegien bzw. Funktionen geordnete Zusammenstellungen sowie knapp 4.000 Biographien von Tragern dauerhafter religioser Spezialrollen im antiken Rom (darunter uber 150 judische und etwa 750 christliche religiose Biographien) stellen Daten bereit, die eine Aufarbeitung zentraler Probleme insbesondere der Religionsgeschichte der romischen Kaiserzeit erleichtern: Fragen nach dem sozialen Ort von Religion und Kulten, den sozialen wie strukturellen Austauschbeziehungen zwischen den verschiedenen Kulten und Religionen, Organisationsgeschichten einzelner Kulte. Mit der Aufhebung der Trennung traditioneller von orientalischen, sozial hochrangigen von niederrangigen, polytheistischen und monotheistischen Religionen wird fur die romische Religionsgeschichte Neuland betreten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
3 Teilbande: Teil 1: Jahres- und Kollegienlisten Teil 2: Biographien (unter Mitarbeit von Anne Glock) Teil 3: Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register Dieses religionsgeschichtliche Grundlagenwerk leistet eine umfassende Historisierung und Personalisierung der Religionsgeschichte der Stadt Rom in der Antike. Jahrweise und nach Kollegien bzw. Funktionen geordnete Zusammenstellungen sowie knapp 4.000 Biographien von Tragern dauerhafter religioser Spezialrollen im antiken Rom (darunter uber 150 judische und etwa 750 christliche religiose Biographien) stellen Daten bereit, die eine Aufarbeitung zentraler Probleme insbesondere der Religionsgeschichte der romischen Kaiserzeit erleichtern: Fragen nach dem sozialen Ort von Religion und Kulten, den sozialen wie strukturellen Austauschbeziehungen zwischen den verschiedenen Kulten und Religionen, Organisationsgeschichten einzelner Kulte. Mit der Aufhebung der Trennung traditioneller von orientalischen, sozial hochrangigen von niederrangigen, polytheistischen und monotheistischen Religionen wird fur die romische Religionsgeschichte Neuland betreten.