Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Okologische Landschaftsanalyse Und -Bewertung in Ausgewahlten Raumeinheiten Mallorcas ALS Grundlage Einer Umweltvertraglichen Tourismusentwicklung

$414.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Baleareninsel Mallorca ist seit den 60er Jahren ein Inbegriff des Massentourismus und ein Paradebeispiel fur die Beeintrachtigung und Zerstorung von Natur und Landschaft infolge einer unkontrollierten Tourismusentwicklung. Gezeigt wird die Tourismusentwicklung der zuruckliegenden 30 Jahre in ihren soziookonomischen und insbesondere okologischen Konsequenzen auf. In vier ausgewahlten Raumeinheiten Mallorcas werden die daraus resultierenden Landschaftsveranderungen analysiert, dokumentiert und bewertet. Ein temporaler Vergleich der Landschaftsstruktur und -ausstattung von 1968 mit dem Landschaftszustand zu Beginn der 90er Jahre lasst Fehlentwicklungen und das Ausmass der Bedrohung von Natur- und traditioneller Kulturlandschaft durch den Tourismus erkennen. Um dem Pladoyer fur eine zukunftig integrative Naturschutz-Tourismus-Planung eine Grundlage zu verleihen, werden abschliessend Leitbilder fur eine umweltvertraglichere Tourismusentwicklung entworfen. Die Studie uber die beliebteste ‘Ferieninsel der Deutschen’ ist anregend, innovativ, mit umfangreichem Kartenanhang versehen und zur Anschaffung empfehlenswert vor allem fur Pflanzengeographen, Landschaftsokologen, Planer sowie Tourismusexperten. Erdkunde Mit dieser herausragenden Arbeit, die Methoden der Landschaftsokologie mit solchen der Tourismusgeographie verbindet, wird der Landschaftsokologie ein neues von ihr unbedingt zu bearbeitendes Arbeitsfeld erschlossen. […] Der Band ist sowohl formal als auch inhaltlich ein Gewinn fur die reprasentative Reihe Erdwissenschaftliche Forschung. Allen an Methoden und praktischer Anwendung der Landschaftsokologie Interessierten sei das Buch empfohlen. Geographische Rundschau

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
29 March 2000
Pages
338
ISBN
9783515072298

Die Baleareninsel Mallorca ist seit den 60er Jahren ein Inbegriff des Massentourismus und ein Paradebeispiel fur die Beeintrachtigung und Zerstorung von Natur und Landschaft infolge einer unkontrollierten Tourismusentwicklung. Gezeigt wird die Tourismusentwicklung der zuruckliegenden 30 Jahre in ihren soziookonomischen und insbesondere okologischen Konsequenzen auf. In vier ausgewahlten Raumeinheiten Mallorcas werden die daraus resultierenden Landschaftsveranderungen analysiert, dokumentiert und bewertet. Ein temporaler Vergleich der Landschaftsstruktur und -ausstattung von 1968 mit dem Landschaftszustand zu Beginn der 90er Jahre lasst Fehlentwicklungen und das Ausmass der Bedrohung von Natur- und traditioneller Kulturlandschaft durch den Tourismus erkennen. Um dem Pladoyer fur eine zukunftig integrative Naturschutz-Tourismus-Planung eine Grundlage zu verleihen, werden abschliessend Leitbilder fur eine umweltvertraglichere Tourismusentwicklung entworfen. Die Studie uber die beliebteste ‘Ferieninsel der Deutschen’ ist anregend, innovativ, mit umfangreichem Kartenanhang versehen und zur Anschaffung empfehlenswert vor allem fur Pflanzengeographen, Landschaftsokologen, Planer sowie Tourismusexperten. Erdkunde Mit dieser herausragenden Arbeit, die Methoden der Landschaftsokologie mit solchen der Tourismusgeographie verbindet, wird der Landschaftsokologie ein neues von ihr unbedingt zu bearbeitendes Arbeitsfeld erschlossen. […] Der Band ist sowohl formal als auch inhaltlich ein Gewinn fur die reprasentative Reihe Erdwissenschaftliche Forschung. Allen an Methoden und praktischer Anwendung der Landschaftsokologie Interessierten sei das Buch empfohlen. Geographische Rundschau

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
29 March 2000
Pages
338
ISBN
9783515072298