Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Funf Monate in Berlin: Briefe von Edgar N. Johnson aus dem Jahre 1946
Hardback

Funf Monate in Berlin: Briefe von Edgar N. Johnson aus dem Jahre 1946

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Edgar N. Johnson, Professor fur europaische Geschichte an der University of Nebraska, kam Anfang Marz 1946 in die Viermachtestadt Berlin, um wichtige Aufgaben fur die amerikanische Militarregierung zu ubernehmen. Von General Lucius D. Clay, dem stellvertretenden Militargouverneur, zum Special Assistant ernannt, wurde er gleichzeitig als politischer Berater des amerikanischen Stadtkommandanten von Berlin eingesetzt. UEber seine funf Monate in der alten Reichshauptstadt, seine Begegnungen mit besatzungspolitischen Akteuren und deutschen Persoenlichkeiten aus Politik und Kultur, seine Beobachtungen, Gedanken und Einsichten geben die Briefe an Ehefrau Emily und ein von ihm nach seinem Deutschlandaufenthalt verfasster Bericht detailliert Auskunft. Diese Aufzeichnungen eroeffnen uns ein vielschichtiges Panorama von Besatzungsalltag und politischem Wiederaufbau in Berlin 1946.

Band 18 der Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
29 August 2014
Pages
464
ISBN
9783486735666

Edgar N. Johnson, Professor fur europaische Geschichte an der University of Nebraska, kam Anfang Marz 1946 in die Viermachtestadt Berlin, um wichtige Aufgaben fur die amerikanische Militarregierung zu ubernehmen. Von General Lucius D. Clay, dem stellvertretenden Militargouverneur, zum Special Assistant ernannt, wurde er gleichzeitig als politischer Berater des amerikanischen Stadtkommandanten von Berlin eingesetzt. UEber seine funf Monate in der alten Reichshauptstadt, seine Begegnungen mit besatzungspolitischen Akteuren und deutschen Persoenlichkeiten aus Politik und Kultur, seine Beobachtungen, Gedanken und Einsichten geben die Briefe an Ehefrau Emily und ein von ihm nach seinem Deutschlandaufenthalt verfasster Bericht detailliert Auskunft. Diese Aufzeichnungen eroeffnen uns ein vielschichtiges Panorama von Besatzungsalltag und politischem Wiederaufbau in Berlin 1946.

Band 18 der Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
29 August 2014
Pages
464
ISBN
9783486735666