Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahre Und Falsche Heiligkeit: Mystik, Macht Und Geschlechterrollen Im Katholizismus Des 19. Jahrhunderts
Hardback

Wahre Und Falsche Heiligkeit: Mystik, Macht Und Geschlechterrollen Im Katholizismus Des 19. Jahrhunderts

$280.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auf angemasste Heiligkeit und Mordversuche lautete die Anklage in einem Inquisitionsprozess, der 1859 bis 1862 skandaloese Zustande im roemischen Frauenkloster Sant Ambrogio ans Licht brachte. Moegliche Tatmotive waren Machtkampfe, Eifersucht und die Vertuschung sexueller Beziehungen. Historiker, Theologen, Religionswissenschaftler und ein Psychiater ordnen den Fall in seine Zusammenhange ein. Sie liefern einen UEberblick uber Heiligkeit in Religion und Kirche, zeichnen historische Unterscheidungen von falscher und angemasster Heiligkeit nach und nehmen das 19. Jahrhundert als Zeitalter des Spiritismus und der Privatoffenbarungen in den Blick. Dabei geht es nicht zuletzt um die Verschrankung von Heiligkeit, Macht und Geschlechterrollen - und damit um ein dringendes Desiderat der Forschung. Beitrage von: Arnold Angenendt, Claus Arnold, Joachim Demling, Klaus Grosse Kracht, Stefanie Knauss, Norbert Ludecke, Elke Pahud de Mortanges, Wolfgang Reinhard, Monique Scheer, Bernhard Schneider, Wolfgang Speyer, Klaus Unterburger, Otto Weiss, Hubert Wolf, Gabriella Zarri.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
17 September 2013
Pages
276
ISBN
9783486716115

Auf angemasste Heiligkeit und Mordversuche lautete die Anklage in einem Inquisitionsprozess, der 1859 bis 1862 skandaloese Zustande im roemischen Frauenkloster Sant Ambrogio ans Licht brachte. Moegliche Tatmotive waren Machtkampfe, Eifersucht und die Vertuschung sexueller Beziehungen. Historiker, Theologen, Religionswissenschaftler und ein Psychiater ordnen den Fall in seine Zusammenhange ein. Sie liefern einen UEberblick uber Heiligkeit in Religion und Kirche, zeichnen historische Unterscheidungen von falscher und angemasster Heiligkeit nach und nehmen das 19. Jahrhundert als Zeitalter des Spiritismus und der Privatoffenbarungen in den Blick. Dabei geht es nicht zuletzt um die Verschrankung von Heiligkeit, Macht und Geschlechterrollen - und damit um ein dringendes Desiderat der Forschung. Beitrage von: Arnold Angenendt, Claus Arnold, Joachim Demling, Klaus Grosse Kracht, Stefanie Knauss, Norbert Ludecke, Elke Pahud de Mortanges, Wolfgang Reinhard, Monique Scheer, Bernhard Schneider, Wolfgang Speyer, Klaus Unterburger, Otto Weiss, Hubert Wolf, Gabriella Zarri.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
17 September 2013
Pages
276
ISBN
9783486716115