Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjahrigen Lehrtatigkeit der Autorin in dem Modul BWL fur Ingenieure an der Ruhr-Universitat Bochum hervorgegangen, das fur Studierende der Bachelor-Studiengange Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verstandlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benoetigt, um sich mit Kollegen aus kaufmannischen Bereichen kompetent zu verstandigen, vorliegende Loesungsansatze zu beurteilen und eigene Loesungsvorschlage zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes moeglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjahrigen Lehrtatigkeit der Autorin in dem Modul BWL fur Ingenieure an der Ruhr-Universitat Bochum hervorgegangen, das fur Studierende der Bachelor-Studiengange Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verstandlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benoetigt, um sich mit Kollegen aus kaufmannischen Bereichen kompetent zu verstandigen, vorliegende Loesungsansatze zu beurteilen und eigene Loesungsvorschlage zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes moeglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut.