Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Militar Und Kriegfuhrung in Der Antike
Paperback

Militar Und Kriegfuhrung in Der Antike

$66.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Christian Mann gibt einen UEberblick uber die antike Militargeschichte von den homerischen Epen bis zur Spatantike. Behandelt werden Bewaffnung und Kampftaktiken der antiken Heere, vor allem aber die Stellung von Soldaten in der Gesellschaft sowie die oekonomische und kulturelle Dimension von Kriegfuhrung. Im zweiten Teil erklart der Autor verschiedene Forschungsansatze, etwa die klassische Schlachtengeschichte, die Sozialgeschichte der Soldaten oder die psychohistorische Erforschung von Kriegserfahrungen. Militarische Phanomene werden in ihrer Wechselwirkung mit gesellschaftlichen und oekonomischen Entwicklungen diskutiert und Strategien der Legitimation von Kriegen in der griechischen und roemischen Kultur dargestellt. Den dritten Teil bildet eine ausgewahlte, thematisch gegliederte Bibliographie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
29 May 2013
Pages
178
ISBN
9783486596823

Christian Mann gibt einen UEberblick uber die antike Militargeschichte von den homerischen Epen bis zur Spatantike. Behandelt werden Bewaffnung und Kampftaktiken der antiken Heere, vor allem aber die Stellung von Soldaten in der Gesellschaft sowie die oekonomische und kulturelle Dimension von Kriegfuhrung. Im zweiten Teil erklart der Autor verschiedene Forschungsansatze, etwa die klassische Schlachtengeschichte, die Sozialgeschichte der Soldaten oder die psychohistorische Erforschung von Kriegserfahrungen. Militarische Phanomene werden in ihrer Wechselwirkung mit gesellschaftlichen und oekonomischen Entwicklungen diskutiert und Strategien der Legitimation von Kriegen in der griechischen und roemischen Kultur dargestellt. Den dritten Teil bildet eine ausgewahlte, thematisch gegliederte Bibliographie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
29 May 2013
Pages
178
ISBN
9783486596823