Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Internationales Risikomanagement: Auslandserfolg Durch Grenzuberschreitende Netzwerke
Hardback

Internationales Risikomanagement: Auslandserfolg Durch Grenzuberschreitende Netzwerke

$80.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auslandische Markte zu erschliessen, Niederlassungen in anderen Landern zu begrunden oder Allianzen mit fremden Partnern einzugehen, ist fur Unternehmen ein riskantes Unterfangen. Zur Absicherung gegen die vielfaltigen politischen, wirtschaftlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und menschlichen Risiken eines Auslandsengagements verfugen Unternehmen und andere Organisationen nur uber begrenzte Ressourcen. Als Ausweg bietet sich an, auf die Potenziale von in- und auslandischen Geschaftspartnern, Freunden, Behoerdenvertretern oder Reprasentanten von Interessengruppen zuruckzugreifen. M.a.W.: Im bestehenden Netz von formellen und informellen Beziehungen werden Ressourcen der Beziehungspartner mobilisiert, um dem eigenen Auslandsengagement zum Erfolg zu verhelfen. Wer diese Ressourcen nutzt, gibt damit zugleich das Versprechen ab, wiederum die eigenen Potenziale bei Bedarf den Beziehungspartnern zur Verfugung zu stellen. Typische Tauschobjekte im Netzwerk sind sowohl nicht-materieller Natur (Informationen, Beratungen, Ermunterungen) als auch materieller Natur (UEberbruckungskredite, Arbeitskrafte, Waren). Netzwerke stellen fur die Partner aber nicht nur ein Instrument des Risikomanagements dar, sondern koennen gleichzeitig als Quelle neuer Risiken angesehen werden. Ein zentrales Risiko - besonders in Branchen, die durch Innovationen und Organisationslernen gepragt sind - stellt der Wissenstransfer zwischen den Kooperationspartnern dar. Das Wissen um die Zusammensetzung von Produkten, die Konstruktionsmerkmale von Neuentwicklungen oder die Besonderheiten von Produktionsverfahren kann in einem Netzwerk unbeabsichtigt an Kooperationspartner weitergegeben werden. Die Moeglichkeiten, aber auch die Gefahren von Netzwerken im Kontext von Internationalisierungsbemuhungen von deutschen Unternehmen untersucht seit zwei Jahren ein Forschungsverbund aus Betriebswirten, Ethnologen, Geografen und Psychologen fur verschiedene Zielgebiete, in denen deutsche Unternehmen im Ausland tatig sind. Das Buch zielt darauf ab, Unternehmen, die internationale Tatigkeiten beginnen, ausweiten oder stabilisieren wollen, an den Ergebnissen der umfangreichen Feldstudien teilhaben zu lassen. Anhand einer Kombination aus praktischen Erfahrungsberichten und wissenschaftlicher Analyse wird die Bedeutung von Netzwerken im Zusammenhang mit dem Management von Internationalisierungsrisiken dem Leser vor Augen gefuhrt. Erganzt wird der Einblick in die Praxis der Netzwerke bei internationaler Unternehmenstatigkeit um erfahrungsgestutzte Hinweise zum Aufbau und zur Pflege von grenzuberschreitenden Netzwerken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 December 2008
Pages
331
ISBN
9783486588750

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auslandische Markte zu erschliessen, Niederlassungen in anderen Landern zu begrunden oder Allianzen mit fremden Partnern einzugehen, ist fur Unternehmen ein riskantes Unterfangen. Zur Absicherung gegen die vielfaltigen politischen, wirtschaftlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und menschlichen Risiken eines Auslandsengagements verfugen Unternehmen und andere Organisationen nur uber begrenzte Ressourcen. Als Ausweg bietet sich an, auf die Potenziale von in- und auslandischen Geschaftspartnern, Freunden, Behoerdenvertretern oder Reprasentanten von Interessengruppen zuruckzugreifen. M.a.W.: Im bestehenden Netz von formellen und informellen Beziehungen werden Ressourcen der Beziehungspartner mobilisiert, um dem eigenen Auslandsengagement zum Erfolg zu verhelfen. Wer diese Ressourcen nutzt, gibt damit zugleich das Versprechen ab, wiederum die eigenen Potenziale bei Bedarf den Beziehungspartnern zur Verfugung zu stellen. Typische Tauschobjekte im Netzwerk sind sowohl nicht-materieller Natur (Informationen, Beratungen, Ermunterungen) als auch materieller Natur (UEberbruckungskredite, Arbeitskrafte, Waren). Netzwerke stellen fur die Partner aber nicht nur ein Instrument des Risikomanagements dar, sondern koennen gleichzeitig als Quelle neuer Risiken angesehen werden. Ein zentrales Risiko - besonders in Branchen, die durch Innovationen und Organisationslernen gepragt sind - stellt der Wissenstransfer zwischen den Kooperationspartnern dar. Das Wissen um die Zusammensetzung von Produkten, die Konstruktionsmerkmale von Neuentwicklungen oder die Besonderheiten von Produktionsverfahren kann in einem Netzwerk unbeabsichtigt an Kooperationspartner weitergegeben werden. Die Moeglichkeiten, aber auch die Gefahren von Netzwerken im Kontext von Internationalisierungsbemuhungen von deutschen Unternehmen untersucht seit zwei Jahren ein Forschungsverbund aus Betriebswirten, Ethnologen, Geografen und Psychologen fur verschiedene Zielgebiete, in denen deutsche Unternehmen im Ausland tatig sind. Das Buch zielt darauf ab, Unternehmen, die internationale Tatigkeiten beginnen, ausweiten oder stabilisieren wollen, an den Ergebnissen der umfangreichen Feldstudien teilhaben zu lassen. Anhand einer Kombination aus praktischen Erfahrungsberichten und wissenschaftlicher Analyse wird die Bedeutung von Netzwerken im Zusammenhang mit dem Management von Internationalisierungsrisiken dem Leser vor Augen gefuhrt. Erganzt wird der Einblick in die Praxis der Netzwerke bei internationaler Unternehmenstatigkeit um erfahrungsgestutzte Hinweise zum Aufbau und zur Pflege von grenzuberschreitenden Netzwerken.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 December 2008
Pages
331
ISBN
9783486588750