Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftsideen
Hardback

Wirtschaftsideen

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch vermittelt einen leicht verstandlichen UEberblick uber die wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des oekonomischen Denkens (Aspekt der OEkonomie in der Antike und im Mittelalter; Merkantilismus, Physiokratismus, Klassischer Liberalismus, Sozialismus, Historismus, Grenznutzenlehre, Neoklassik, Keynesianismus, Monetarismus, Evolutorische Wirtschaftstheorie und Neoliberalismus). Es geht dabei zugleich um die Vermittlung von Strukturwissen, um eine Art roter Faden durch die Volkswirtschaftslehre, nach dem die Studierenden bewusst oder unbewusst und oftmals vergebens suchen. Zur Zielgruppe gehoeren ausser Studierenden der Wirtschaftswissenschaften auch Schulerinnen und Schuler der Facher OEkonomie und Politik, z.B. in der gymnasialen Oberstufe oder in vergleichbaren Bildungsinstitutionen, auch in der Erwachsenenbildung (etwa in Volkshochschulen). Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass fur die Bewaltigung der gegenwartigen regionalen, nationalen und globalen oekonomischen Probleme von der praktischen Politik, aber eben auch von seiten der volkswirtschaftlichen Disziplin die unterschiedlichsten Loesungsvorschlage kommen, erscheint eine Orientierung uber die verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Positionen nicht nur hilfreich, sondern geradezu unverzichtbar. Wer etwa als Wirtschaftsburger und Wahler wirtschaftliche und politische Diskussionen wirklich verstehen will und schon gar, wer sich selbst in solche Diskussionen einbringen will, tut gut daran, sich einen UEberlick uber die unterschiedlichen Positionen des oekonomischen Denkens zu verschaffen. Insofern zahlt die Geschichte der oekonomischen Ideen nicht nur zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalten in den Fachern VWL, BWL, Politik, Geschichte, etc., sondern generell zur Allgemeinbildung. Deshalb kommt auch der oekonomisch und politisch interessiere Laie als Zielgruppe in Betracht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
6 October 2008
Pages
146
ISBN
9783486588521

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch vermittelt einen leicht verstandlichen UEberblick uber die wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des oekonomischen Denkens (Aspekt der OEkonomie in der Antike und im Mittelalter; Merkantilismus, Physiokratismus, Klassischer Liberalismus, Sozialismus, Historismus, Grenznutzenlehre, Neoklassik, Keynesianismus, Monetarismus, Evolutorische Wirtschaftstheorie und Neoliberalismus). Es geht dabei zugleich um die Vermittlung von Strukturwissen, um eine Art roter Faden durch die Volkswirtschaftslehre, nach dem die Studierenden bewusst oder unbewusst und oftmals vergebens suchen. Zur Zielgruppe gehoeren ausser Studierenden der Wirtschaftswissenschaften auch Schulerinnen und Schuler der Facher OEkonomie und Politik, z.B. in der gymnasialen Oberstufe oder in vergleichbaren Bildungsinstitutionen, auch in der Erwachsenenbildung (etwa in Volkshochschulen). Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass fur die Bewaltigung der gegenwartigen regionalen, nationalen und globalen oekonomischen Probleme von der praktischen Politik, aber eben auch von seiten der volkswirtschaftlichen Disziplin die unterschiedlichsten Loesungsvorschlage kommen, erscheint eine Orientierung uber die verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Positionen nicht nur hilfreich, sondern geradezu unverzichtbar. Wer etwa als Wirtschaftsburger und Wahler wirtschaftliche und politische Diskussionen wirklich verstehen will und schon gar, wer sich selbst in solche Diskussionen einbringen will, tut gut daran, sich einen UEberlick uber die unterschiedlichen Positionen des oekonomischen Denkens zu verschaffen. Insofern zahlt die Geschichte der oekonomischen Ideen nicht nur zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalten in den Fachern VWL, BWL, Politik, Geschichte, etc., sondern generell zur Allgemeinbildung. Deshalb kommt auch der oekonomisch und politisch interessiere Laie als Zielgruppe in Betracht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
6 October 2008
Pages
146
ISBN
9783486588521