Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hans Lamm (1913-1985), von 1970 bis zu seinem Tod Prasident der Israelitischen Kultusgemeinde in Munchen, hatte seine Geburtsstadt im Jahr 1938 verlassen mussen. Schon 1945 kam er wieder nach Deutschland, ging aber nach seinem Einsatz als Dolmetscher bei den Nurnberger Prozessen und am Wiedergutmachungsgerichtshof zunachst wieder in die USA. Erst 1955 liess er sich dauerhaft in Deutschland nieder. Er war zunachst Kulturdezernent beim Zentralrat der Juden in Dusseldorf und kehrte 1961 in seine Heimatstadt Munchen zuruck, wo er als Abteilungsleiter der Volkshochschule arbeitete. Lamms Grunde fur die Ruckkehr nach Deutschland und seine Rolle in der deutschen Nachkriegsgesellschaft stehen im Mittelpunkt der Studie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hans Lamm (1913-1985), von 1970 bis zu seinem Tod Prasident der Israelitischen Kultusgemeinde in Munchen, hatte seine Geburtsstadt im Jahr 1938 verlassen mussen. Schon 1945 kam er wieder nach Deutschland, ging aber nach seinem Einsatz als Dolmetscher bei den Nurnberger Prozessen und am Wiedergutmachungsgerichtshof zunachst wieder in die USA. Erst 1955 liess er sich dauerhaft in Deutschland nieder. Er war zunachst Kulturdezernent beim Zentralrat der Juden in Dusseldorf und kehrte 1961 in seine Heimatstadt Munchen zuruck, wo er als Abteilungsleiter der Volkshochschule arbeitete. Lamms Grunde fur die Ruckkehr nach Deutschland und seine Rolle in der deutschen Nachkriegsgesellschaft stehen im Mittelpunkt der Studie.