Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Medizinische Fakultat Der Universitat Bonn Im Dritten Reich
Hardback

Die Medizinische Fakultat Der Universitat Bonn Im Dritten Reich

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Noch vor wenigen Jahren war die Beschaftigung mit der nationalsozialistischen Geschichte der Medizinischen Fakultaten ein absolutes Tabu. Nun zeichnet erstmals ein Autor die Entwicklung einer Medizinischen Fakultat monographisch nach. Am Bonner Beispiel stellt Ralf Forsbach die hoechst unterschiedlichen Akteure in den Instituten und Kliniken vor. Zugleich stehen die internen Strukturen im Blickfeld, vor allem aber Moeglichkeiten und Grenzen des Agierens in dem komplexen Wissenschaftsgefuge des Dritten Reichs . Forsbachs akribische Studie macht deutlich, dass samtliche Mediziner der Universitatskliniken und -institute durch ihre Arbeit das nationalsozialistische Gesundheitssystem stutzten. Selbst oppositionelle Klinik- und Institutsdirektoren glaubten sich an nationalsozialistischen Medizinverbrechen wie der Zwangssterilisierung oder dem hemmungslosen Umgang mit den Leichen Hingerichteter beteiligen zu mussen. Die Problematik um die nicht immer klaren Grenzen zwischen Opposition, Widerstand, Anpassung, Mitlaufertum und explizitem Bekenntnis zur NS-Medizin erhellt zu haben, gehoert zu den Verdiensten des Buchs, das weit uber die Qualitat einer Lokalstudie hinausreicht. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis zur Rolle der AErzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
25 January 2006
Pages
767
ISBN
9783486579895

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Noch vor wenigen Jahren war die Beschaftigung mit der nationalsozialistischen Geschichte der Medizinischen Fakultaten ein absolutes Tabu. Nun zeichnet erstmals ein Autor die Entwicklung einer Medizinischen Fakultat monographisch nach. Am Bonner Beispiel stellt Ralf Forsbach die hoechst unterschiedlichen Akteure in den Instituten und Kliniken vor. Zugleich stehen die internen Strukturen im Blickfeld, vor allem aber Moeglichkeiten und Grenzen des Agierens in dem komplexen Wissenschaftsgefuge des Dritten Reichs . Forsbachs akribische Studie macht deutlich, dass samtliche Mediziner der Universitatskliniken und -institute durch ihre Arbeit das nationalsozialistische Gesundheitssystem stutzten. Selbst oppositionelle Klinik- und Institutsdirektoren glaubten sich an nationalsozialistischen Medizinverbrechen wie der Zwangssterilisierung oder dem hemmungslosen Umgang mit den Leichen Hingerichteter beteiligen zu mussen. Die Problematik um die nicht immer klaren Grenzen zwischen Opposition, Widerstand, Anpassung, Mitlaufertum und explizitem Bekenntnis zur NS-Medizin erhellt zu haben, gehoert zu den Verdiensten des Buchs, das weit uber die Qualitat einer Lokalstudie hinausreicht. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis zur Rolle der AErzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
25 January 2006
Pages
767
ISBN
9783486579895