Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Herausgegeben im Auftrag des Auswartigen Amts vom Institut fur Zeitgeschichte.
Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Moeller und Rudolf Morsey.
Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch.
Das Jahr 1974 brachte einen doppelten Fuhrungswechsel in Bonn: Bundeskanzler Brandt musste wegen der Agentenaffare Guillaume zurucktreten und Aussenminister Scheel ubernahm das Amt des Bundesprasidenten. Fortan bestimmten Helmut Schmidt und Hans-Dietrich Genscher den aussenpolitischen Kurs. Neben fortdauernden Spannungen in den transatlantischen Beziehungen, den Nachwirkungen der Energiekrise und der stagnierenden Europapolitik pragten weiterhin ungeklarte Probleme in den Beziehungen zur UdSSR, zu Polen und zur DDR die Aussenpolitik der Bundesregierung. Weitere Schwerpunkte bildeten die KSZE und die MBFR-Verhandlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Herausgegeben im Auftrag des Auswartigen Amts vom Institut fur Zeitgeschichte.
Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Moeller und Rudolf Morsey.
Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch.
Das Jahr 1974 brachte einen doppelten Fuhrungswechsel in Bonn: Bundeskanzler Brandt musste wegen der Agentenaffare Guillaume zurucktreten und Aussenminister Scheel ubernahm das Amt des Bundesprasidenten. Fortan bestimmten Helmut Schmidt und Hans-Dietrich Genscher den aussenpolitischen Kurs. Neben fortdauernden Spannungen in den transatlantischen Beziehungen, den Nachwirkungen der Energiekrise und der stagnierenden Europapolitik pragten weiterhin ungeklarte Probleme in den Beziehungen zur UdSSR, zu Polen und zur DDR die Aussenpolitik der Bundesregierung. Weitere Schwerpunkte bildeten die KSZE und die MBFR-Verhandlungen.