Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergrunden, beschaftigt OEffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklarungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschliesslich politische Phanomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklarungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitarer Herrschaft oft ekstatische Zustimmung fanden, dass Diktatoren, die buchstablich als Massenvernichter in die Geschichte eingegangen sind, zumindest zeitweise geliebt wurden. Daher steht die schon in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgeworfene Frage nach den religioesen Elementen der zeitgenoessischen Despotien inzwischen im Zentrum der Forschung. Der Terminus der (politischen) Religion wird im Zuge einer intensiv gefuhrten Debatte uber eine neue Definition des Totalitarismus ausserordentlich kontrovers eroertert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergrunden, beschaftigt OEffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklarungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschliesslich politische Phanomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklarungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitarer Herrschaft oft ekstatische Zustimmung fanden, dass Diktatoren, die buchstablich als Massenvernichter in die Geschichte eingegangen sind, zumindest zeitweise geliebt wurden. Daher steht die schon in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgeworfene Frage nach den religioesen Elementen der zeitgenoessischen Despotien inzwischen im Zentrum der Forschung. Der Terminus der (politischen) Religion wird im Zuge einer intensiv gefuhrten Debatte uber eine neue Definition des Totalitarismus ausserordentlich kontrovers eroertert.